Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Inhaltsstoffe
»
Page 17
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Inhaltsstoffe
Ammoniumhydrogencarbonat: Vorkommen und Verwendung des Ammoniumsalzes
Von Sven Christian Schulz |
14. Juli 2020
Ammoniumhydrogencarbonat (E 503ii) ist ein Salz der Kohlensäure und findet Anwendung in vielen Bereichen. Hier erklären wir, was genau hinter Ammoniumhydrogencarbonat steckt und wo es Anwendung findet.
Die schlimmsten Inhaltsstoffe in Reinigungsmitteln
Von Annika Flatley |
26. Juni 2020
Unsere alltäglichen Wasch- und Putzmittel sind nicht ganz sauber. Wir zeigen, welche Inhaltsstoffe besonders bedenklich sind und gute Alternativen.
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe: Wo PAKs vorkommen und welche Probleme sie verursachen
Von Luise Rau |
30. Mai 2020
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs) sind eine vielfältige Stoffgruppe, der wir im Alltag oft ausgesetzt sind. Was das für Folgen haben kann und wie du sie vermeidest, erfährst du hier.
Citronellol: Alles über den problematischen Duftstoff
Von Sven Christian Schulz |
9. Mai 2020
Citronellol ist ein bedenklicher Inhaltsstoff in Kosmetika und Reinigungsmitteln. Wir erklären, was an Citronellol so problematisch ist und wie du den Stoff im Alltag vermeiden kannst.
Hexyl Cinnamal: Bedenklicher Duftstoff in Kosmetikprodukten
Von Sven Christian Schulz |
8. Mai 2020
Hexyl Cinnamal kommt in zahlreichen Produkten als Duftstoff vor, obwohl er als sehr bedenklich gilt. In der EU ist Hexyl Cinnamal zwar offiziell zugelassen, muss jedoch schon ab geringer Dosierung deklariert werden.
Glycol: Giftiger Stoff für Lacke, Farben und Reinigungsmittel
Von Sven Christian Schulz |
22. April 2020
Glycol ist ein giftiger Stoff, der sich zum Beispiel in Lacken, Farben und Reinigungsmitteln befindet. Glycole zählen zu den zweiwertigen Alkoholen (trinkbarer Alkohol ist einwertig). Hier erklären wir, wo Glycole noch überall zum Einsatz kommen.
Ammoniak: Verwendung und Wirkung des bedenklichen Stoffes
Von Martina Naumann |
18. April 2020
Bei Ammoniak entscheidet die Menge, ob es ein Schadstoff ist oder nützlich. Wo du Ammoniak überall in der Umwelt findest und wo dabei die Probleme liegen, liest du hier.
Lilial: Bedenklicher Duftstoff in Kosmetik
Von Sven Christian Schulz |
14. April 2020
Lilial (auch Butylphenyl Methylpropional genannt) ist ein häufiger Duftstoff in Kosmetik-Produkten. Allerdings ist er äußerst bedenklich und viele Menschen versuchen ihn deshalb zu vermeiden.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
13
14
15
16
17
18
19
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: