Als Zusatzstoff kommt Xanthan in vielen Lebensmitteln vor. Doch ist Xanthan gefährlich für die Gesundheit? Hier erklären wir, welchen Zweck der Stoff in Nahrungsmitteln und Kosmetika erfüllt und ob er bedenklich ist.
Lanolin, oder Wollwachs, ist ein beliebter Stoff in Kosmetikprodukten. Hier erfährst du alles zu Anwendung, Wirkung und möglichen Risiken des Naturprodukts.
Das Antioxidans Lycopin unterstützt das Immunsystem und schützt vor Krebs. Hier erfahrt ihr das Wichtigste über den gesunden sekundären Pflanzenstoff.
Rote Bete im Glas soll ungesund sein, weil beim Kochen und Einlegen viele Inhaltsstoffe verlorengehen. Diese Behauptung hält sich hartnäckig – aber entspricht sie tatsächlich der Wahrheit? Wir gehen der Frage auf den Grund.
Oligosaccharide sind Zucker, die gut für die Gesundheit sind. Hier liest du, was sie bewirken und warum sie Probleme bei einem Reizdarm bereiten können.
Der Süßstoff Aspartam wird in vielen Getränken und Speisen verwendet. Nun gilt er laut WHO als "möglicherweise krebserregend". Was heißt das Konsument:innen?
Mit der App Codecheck findest du ganz einfach heraus, welche (schädlichen) Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten, Lebens- und Reinigungsmitteln sowie sonstigen Konsumgütern stecken.
Auf welche kritischen Nährstoffe solltest du ein Auge haben, wenn du dich vegan ernährst? Setzt du dich mit dieser Frage auseinander, ist es kein Problem, mit einer pflanzlichen Ernährung alle wichtigen Nährstoffe abzudecken.