Nur noch eine Folge, eine Nachricht, einmal schnell durch den Feed scrollen. Manchmal fällt es uns schwer, uns von Handy oder Tablet zu lösen. Wo beginnt Online-Sucht und was sind die Folgen unseres Internet-Konsums?
Ein sicheres Passwort, das sich trotzdem leicht merken lässt? Ja, das geht! Wir geben dir wichtige Tipps für sichere Passwörter und wie du mit diesen umgehen solltest.
Vielleicht hast du noch Online-Profile, die du gar nicht mehr nutzt. Warum du diese alten Social-Media-Konten löschen solltest, erklären wir dir in diesem Artikel.
Wenn du dich vor anonymen Anrufer:innen und Telefon-Abzocke schützen möchtest, kannst du eine Rufnummernsperre über deine Fritzbox einrichten. Wir zeigen dir, wie du dabei vorgehen musst.
Candystorm ist das positive Gegenstück zum deutlich bekannteren Phänomen des Shitstorms. Wie sich Candystorm genau äußern kann und welche Effekte er mit sich bringt, erfährst du hier.
Ist das WLAN zu langsam, bist du in deiner Arbeit am Computer deutlich eingeschränkt. Für diesen Fall gibt es aber einige Tricks, mit denen du dein WLAN wieder auf Trab bringen kannst. Wir stellen dir sechs davon vor.
Im Alltag kommst du kaum an technischen Geräten vorbei. Da tut es gut, auch mal Urlaub von der Technik zu machen. Wir zeigen dir Urlaubsziele, die dazu einladen, ohne Smartphone, Tablet und Co. zu entspannen und die Natur zu genießen.
Ob in den Nachrichten oder in den sozialen Netzwerken – Fake News sind überall. Doch woran erkennt man eine Falschmeldung und wie lässt sich der Wahrheitsgehalt einer Nachricht überprüfen? Wir haben uns das mal genauer angeschaut.