Im Internet und besonders in den sozialen Medien kursieren täglich Falschnachrichten und Behauptungen. Faktenchecker wollen diese aufdecken.
Der Videoessay ist, wie sein Name schon sagt, ein Essay in Videoform. Genauer: Er bringt Argumente hervor, wägt sie ab, und zieht Schlüsse daraus. Wir stellen dir 9 Videoessay-Kanäle mit den Themenschwerpunkten Klimawandel, Veganismus, soziale Gerechtigkeit und Konsum vor, die du 2022 nicht verpassen solltest.
Videospiele sind beliebt – die CO2-Emissionen werden dabei oft vergessen. Doch vor, beim und auch nach dem Gaming wird teils viel Energie verbraucht. Wir zeigen dir, wie du Strom und andere Ressourcen sparst, ohne dass die Spielfreude darunter leidet.
Du suchst einen neuen Job? Du willst etwas wirklich Sinnvolles tun? Unternehmen nachhaltiger machen, die Umwelt schützen, die Energiewende vorantreiben? Dann solltest du diese Stellenbörsen für grüne Jobs kennen.
Millionways soll dir helfen, deine eigentliche Persönlichkeit zu entfalten und individuelle Ziele und Wünsche zu erreichen. Wie die App funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Du bist noch grün hinter den Ohren, was Nachhaltigkeit betrifft – oder ganz im Gegenteil bestens informiert? Du willst auf dem Laufenden bleiben, Neues lernen oder suchst einfach nur nach Inspirationen für deinen Alltag? Utopia hat 19 hörenswerte Podcasts für dich gesammelt.
Digitales Engagement? Damit kannst du die Welt aktiv verändern. Dazu musst du nicht warten, bis eine Organisation in deine Nähe kommt, die zu dir passt. Ortsunabhängig über das Internet bekommst auch du die Chance auf ein online-Ehrenamt.
Ist WLAN-Strahlung eigentlich gefährlich? Hier erfährst du, was es damit auf sich hat, was die Wissenschaft zur WLAN-Strahlung sagt und wie du sie reduzieren kannst.