
Ist Aloe Vera giftig für Katzen?
Weiterlesen
Aloe Vera ist giftig für Katzen. Das solltest du wissen – denn Katzen sind neugierige Haustiere, die durchaus mal an Zimmerpflanzen rumknabbern. Wir erklären dir, worauf du achten kannst.schließen
Weiterlesen
Aloe Vera ist giftig für Katzen. Das solltest du wissen – denn Katzen sind neugierige Haustiere, die durchaus mal an Zimmerpflanzen rumknabbern. Wir erklären dir, worauf du achten kannst.Weiterlesen
Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland – und werden gerne verwöhnt. Doch lohnt es sich, beim Katzenfutter viel Geld auszugeben und hochpreisige Markenprodukte zu kaufen? Öko-Test hat rund 20 Nassfutter im Labor prüfen lassen – von Whiskas bis günstige Eigenmarken.Weiterlesen
Viele Hundebesitzer fragen sich: Wie füttere ich meinen Hund gut und nachhaltig? Wir sprechen über Futter, Verpackung und CO₂-Pfotenabdruck.Weiterlesen
Hundewelpen, Katzenbabys oder Kaninchenjunge sind beliebte Weihnachtsgeschenke für Kinder. Hier kommen fünf Gründe, warum das keine gute Idee ist.Weiterlesen
Nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere hinterlassen einen nicht unerheblichen CO2-Fußabdruck. Bei Hunden und Katzen spielt dabei die Art der Fütterung eine große Rolle. Wissenschaftler haben jetzt untersucht, welche Fütterung am besten für die Umwelt ist. Mit dem richtigen Futter können Hunde- und Katzenbesitzer:innen die Klimabilanz ihres Vierbeiners um ein Vielfaches verbessern.