Am heutigen „Fridays For Future“ steht die nächste globale Klimademo an: Erneut gehen am 29. November auf der ganzen Welt Millionen Menschen auf die Straße, um fürs Klima zu protestieren. Wir tragen Zahlen und Eindrücke hier zusammen.
Venedig hat Jahrhunderte überlebt, viele Hochwasser und die Pest. Heute ist klar: Wir werden Venedig verlieren. Die Frage ist nur, warum? Ein Kommentar.
Die Gletscher schmelzen und der Meeresspiegel steigt – aber nicht nur in fernen Ländern sind die Folgen der Klimakrise bemerkbar. Wie ein neuer Monitoringbericht zeigt, ist auch Deutschland von den Auswirkungen betroffen – und zwar deutlich.
Kabarettist Dieter Nuhr hat sich erneut seiner Lieblingszielscheibe Greta Thunberg gewidmet. Diesmal auf zwei Kanälen: In einem Interview sprach er von „lächerlichem Personenkult“, bei seiner Liveshow „Kein Scherz!“ verscherzte er es sich mit den Zuschauern.
In der CDU-Zentrale in Berlin fehlt seit heute Mittag ein riesiges „C“: Aktivist*innen von Greenpeace haben den Buchstaben aus der Zentrale geklaut. Auf Twitter schicken sich das „C“ und das „DU“ nun witzige Botschaften zu. Dahinter steckt eine Protestaktion.
Der Sänger der britischen Band Coldplay kündigte an, die Band werde auf eine Tour zum neuesten Album verzichten. Bevor sie wieder Konzerte geben, wollen die Musiker möglichst nachhaltige Lösungen dafür finden.
Die „Wächter des Waldes“ verteidigen Naturschutzgebiete im Regenwald gegen illegale Abholzung. Nun wurde ein Mitglied, Paulo Paulino, bei einem Überfall von
Wo immer Greta Thunberg auch hinreist – freitags nimmt sie an den Fridays-for-Future-Demonstrationen vor Ort teil. In Vancouver hat sie dabei eine ganz besondere Aktivistin getroffen: Das „Mädchen von Rio“, das heute erwachsen ist.