Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsumverzicht
»
Page 5
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsumverzicht
Umsonstladen: In diesen Läden kostet Einkaufen nichts
Von Benita Wintermantel |
29. August 2019
Sie heißen geben & nehmen, Schenke oder Kost-Nix: In Umsonst-Läden wird nichts verkauft, alles ist umsonst und darf mitgenommen werden. Von jedem. Immer mehr der Kostenlos-Läden eröffnen in kleinen und großen Städten. Eine großartige Idee in Sachen Nachhaltigkeit!
- ANZEIGE -
Minimalismus:
weniger Haben = mehr Sein
Von diefarbedesgeldes.de |
20. Juni 2019
Minimalismus bedeutet sich von unnötigen Dingen zu trennen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Hier findest du fünf Tipps zum Aussortieren.
Fidget-Spinner: 7 Gründe, die Finger vom Handkreisel zu lassen
Von Utopia Team |
28. Juni 2017
Fidget Spinner sind etwa seit Mai der absolute Hype in Deutschland. Die Handkreisel sollen gegen Stress helfen – ganz ungefährlich sind die Fidget Spinner jedoch nicht. Sieben Gründe, wieso du lieber die Finger vom Fidget Spinner lassen solltest.
Umfrage Minimalismus: maximale Begeisterung, minimale Umsetzung
Von Sarah Hündgen |
5. Februar 2017
Minimalismus begeistert die Utopia-Community. 96 % der Umfrageteilnehmer können dem Konzept etwas abgewinnen oder leben sogar schon danach. Letztere sind allerdings eine klare Minderheit (13 %). Die meisten stecken irgendwo zwischen "Minimalist in Spe" und "man müsste mal" fest.
Capsule Wardrobe: Minimalismus mit 37 Teilen pro Kleiderschrank und Quartal
Von Anja Schauberger |
15. Januar 2017
Ausmisten liegt im Trend. Bei der Bewegung Capsule Wardrobe-Experiment geht es dafür an den Schrank: Gerade einmal 37 Kleidungsstücke dürfen übrig bleiben.
Interview: „Was kann ich tun, damit die Welt etwas moralischer wird?“
Von Good Impact |
17. Juli 2016
Ein Drei-Euro-T-Shirt macht die Menschen am Ende der Lieferkette zu Sklaven, sagt die BWL-Professorin Evi Hartmann. Das ist nicht neu. Trotzdem wird es gekauft. Warm? Ein Gespräch über die Gründe mangelnder Moral.
Die „Nichts“-Galerie
Von Anke Brünger |
26. November 2015
Diesen Samstag ist "Buy Nothing Day" oder „Kauf-nix-Tag“. Utopia schließt sich an und präsentiert „Nichts“. Falls dir Nichts gefällt, teilen es doch mit deinen Freunden! Utopia stellt hier weitere empfehlenswerte Produkte vor – für nichts und wieder nichts!
10 Produkte, die aus Ihrem Haushalt verschwinden sollten
Von -elster- |
7. Januar 2015
Oft wissen wir es nicht besser und manchmal sind wir einfach zu faul – so konsumieren wir Tag für Tag Dinge, mit denen wir uns und unserem Planeten keinen Gefallen tun. Diese zehn sollten Sie unbedingt vor die Tür setzen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
3
4
5
6
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: