Supermärkte und Discounter nutzen jede Menge Tricks, um Lebensmittel teurer zu verkaufen. Ein aktueller Fall bei Edeka zeigt, wie dreist die Methoden sein können. Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat eine besonders unverschämte Mogelpackung entdeckt.
Im Schnitt 110 Gramm Trauben- und Haushaltszucker verzehrt jeder Deutsche am Tag. Hinzu kommt der versteckte Zucker in Fertiggerichten und anderen verarbeiteten Lebensmitteln. Wie gesund ist das?
Ein gemeinsames Video von Agrarministerin Julia Klöckner und dem Deutschland-Chef von Nestlé hat Anfang des Monats für Aufregung gesorgt. Jetzt hat die Verbraucherzentrale Hamburg Nestlés Aussagen aus dem Video überprüft.
Purine sind die lebenswichtige Bausteine der Zellen. Weder Menschen, Tiere noch Pflanzen kommen ohne sie aus. - Wieso sie dann trotzdem in unserem Essen lästig sind, ließt du hier
McDonalds testet ab Montag in einer Berliner Filiale neue Verpackungen. Das Unternehmen will herausfinden, mit welchen nachhaltigeren Verpackungsmaterialien in Zukunft Müll reduziert werden kann.
Es tarnt sich in Form von Crabsticks oder Garnelen: Surimi. Erfahre hier, was es mit dem Krebsfleischimitat auf sich hat und warum es bedenklich ist.
Schwefeldioxid steckt als Konservierungsstoff in vielen Lebensmitteln und muss auf der Verpackung deklariert werden. Als E220 geben Hersteller den Stoff oft in der Zutatenliste an. Hier erfährst du, warum das Konservierungsmittel problematisch ist.
Aldi baut sein Bio-Sortiment aus und will europäischer Marktführer für Bio-Produkte werden. Dass biologische Lebensmittel als billige Discounter-Ware angeboten werden, ist aber nicht nur Grund zur Freude.