Vleischsalat und Vurst – vegetarischer Fleischersatz ist derzeit in (fast) aller Munde. Pünktlich zum Fleischersatzprodukte-Test von Ökotest wollte Utopia wissen, ob ihr schon mal gekostet habt.
Kindersaft im Tetra Pack ist bei den Kleinen beliebt. Öko-Test hat 19 Kindersäfte genauer untersucht: auf Frucht-, Zucker- und Aromenzusätze. Erfreulich: Die Bio-Produkte schnitten am besten ab.
Was haben Sie denn heute schon alles gegessen? Daran können Sie sich vermutlich noch erinnern. Aber wissen Sie auch, welche Zusatzstoffe Ihren Lebensmitteln zugesetzt wurden? Es kommen ganz schön viele in Frage: in der EU sind über 300 zugelassen, obwohl viele als bedenklich gelten. Wir sagen Ihnen, auf welche E-Nummern Sie auf jeden Fall verzichten sollten.
Nicht alles bleibt im Kühlschrank länger haltbar und frisch. Vielen Lebensmitteln schadet Kälte, manche brauchen es einfach nicht kühl.
Bisher fand krummes Gemüse nicht den Weg in den Handel. Seit 25. April verkauft Penny auch Obst und Gemüse mit Schönheitsmakeln.
Wer plastikfrei leben will, versucht sein Glück oft an der Frischetheke. Aber meist wird das Befüllen von mitgebrachten Behältern mit Verweis auf Hygienevorschriften abgelehnt und Wurst und Käse doch in Plastik verpackt. Nicht so in den Edeka-Filialen von Dieter Hieber: Dort füllt die Frischetheke auch mitgebrachte Boxen.
Man findet Siegel typischerweise auf Kaffee, Tee, Schokolade oder Bananen. Sie sollen uns zeigen, dass die Produkte aus fairem Handel stammen. Können wir diesen Zertifizierungen wirklich vertrauen? Die Stiftung Warentest sagt: manchen mehr, manchen weniger.
In den Regalen der beliebten Drogeriemarktkette dm kann man nun auch Produkte der veganen Supermarktkette Veganz finden – ab Mai in mehr als 1.700 dm-Filialen.