Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Lebensmittel
»
Page 123
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Lebensmittel
Cow-Sharing: Kuh teilen für nachhaltigeren Fleischkonsum
Von Utopia Team |
27. Juli 2016
Beim Crowdbutchering wird eine Kuh erst dann geschlachtet, wenn alle Teile des Tieres verkauft wurden – damit nichts mehr weggeworfen wird. Anbieter wie "Kauf ne Kuh" und "Geteiltes Fleisch" machen es möglich.
Milchersatz: Veganer Käse, veganes Eis, vegane Butter & Co.
Von Utopia Team |
13. Juli 2016
Milch in den Kaffee, Käse auf der Pizza, Butter auf dem Brot und Eis im Sommer. Sie glauben, ohne Milch geht es nicht? Sie werden staunen: die Tierschutzorganisation PETA hat die 10 besten veganen Michersatzprodukte für Sie zusammengestellt.
Öko-Test Kindersaft: Zuckerbomben, synthetische Aromen und sogar Nickel
Von Utopia Team |
25. Mai 2016
Kindersaft im Tetra Pack ist bei den Kleinen beliebt. Öko-Test hat 19 Kindersäfte genauer untersucht: auf Frucht-, Zucker- und Aromenzusätze. Erfreulich: Die Bio-Produkte schnitten am besten ab.
E-Nummern: diese Zusatzstoffe sind gefährlich, teils krebserregend
Von Utopia Team |
23. Mai 2016
Was haben Sie denn heute schon alles gegessen? Daran können Sie sich vermutlich noch erinnern. Aber wissen Sie auch, welche Zusatzstoffe Ihren Lebensmitteln zugesetzt wurden? Es kommen ganz schön viele in Frage: in der EU sind über 300 zugelassen, obwohl viele als bedenklich gelten. Wir sagen Ihnen, auf welche E-Nummern Sie auf jeden Fall verzichten sollten.
Lebensmittel richtig lagern
Von Utopia Team |
20. Mai 2016
Nicht alles bleibt im Kühlschrank länger haltbar und frisch. Vielen Lebensmitteln schadet Kälte, manche brauchen es einfach nicht kühl.
Stiftung Warentest: Welchem Siegel für Nachhaltigkeit kannst du trauen?
Von Annika Flatley |
29. April 2016
Man findet Siegel typischerweise auf Kaffee, Tee, Schokolade oder Bananen. Sie sollen uns zeigen, dass die Produkte aus fairem Handel stammen. Können wir diesen Zertifizierungen wirklich vertrauen? Die Stiftung Warentest sagt: manchen mehr, manchen weniger.
Urban Gardening: Diese Ideen machen Lust, den Balkon zu bepflanzen
Von Annika Flatley |
7. April 2016
Beim Gemüseanbau auf dem Balkon geht mehr als nur Blumentöpfe und Balkonkästen zu bepflanzen: Vertikale Gärten, hängendes Gemüse oder Kräuterregale – kreatives Urban Gardening klappt auf dem kleinsten Balkon.
BrotRetter: In diesem Laden wird nur Brot vom Vortag verkauft
Von Annika Flatley |
1. April 2016
Volle Auswahl bis kurz vor Ladenschluss und dann jede Menge Abfall: in vielen Bäckereien ist das normal. Die Initiative "BrotRetter" tut was dagegen – mit einem Laden, der ausschließlich Brot vom Vortag verkauft. Hinter der Theke stehen ehemalige Obdachlose, die hier einen festen Arbeitsplatz gefunden haben.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
119
120
121
122
123
124
125
126
127
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: