Haselnussmilch ist mittlerweile eine beliebte pflanzliche Milchalternative. Hier erfährst du mehr zu ihren Nährwerten, ihrer Nachhaltigkeit und den bekanntesten Marken. Wir zeigen dir auch, wie du Haselnussmilch zu Hause selbst herstellen kannst.
Das Rohstoff-Siegel „Fairtrade Cocoa“ findet man auf vielen Schokoriegeln und anderen Produkten mit Kakao. Allerdings ist nicht das gesamte Produkt, sondern nur der Rohstoff Kakao fair angebaut und gehandelt.
Ein Start-up züchtet in einem Brüsseler Gewölbekeller Edelpilze auf den Abfallprodukten lokaler Brauereien. Le Champignon de Bruxelles setzt auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Ein Besuch.
Auch im Herbst und Winter gibt es noch leckere und regionale Lebensmittel. Warum nicht mal ein Kürbis-Smoothie? Wir haben drei einfache und herbstliche Smoothie-Rezepte für dich!
Viele Eltern greifen zu Obstbrei für Babys - ob als Snack oder kleine Hauptmahlzeit. Denn Obst ist schließlich gesund, oder nicht? Öko-Test hat 20 Obstbreie für Babys getestet und gibt Ratschläge für die richtige Ernährung.
Als einer der größten Lebensmittelkonzerne der Welt verarbeitet Nestlé Unmengen von Palmöl. Nun erhebt eine Schweizer Hilfsorganisation schwere Vorwürfe gegen den Lebensmittelkonzern.
Zucker, Palmöl, Zusatzstoffe: in Müsli stecken oft Zutaten, die nicht unbedingt zu einem gesunden Frühstück gehören. Wir zeigen, worauf du beim Kauf von Müsli achten solltest – und welche Bio-Müslis empfehlenswert sind.
Wieder einmal steht Nestlé in der Kritik: Der Konzern soll in Indien klinische Studien zur Ernährung von Säuglingen in Auftrag gegeben haben. Das ist Herstellern von Muttermilch-Ersatzprodukten in Indien gesetzlich verboten.