Die Lupine ist schöne Blume und leckere Eiweißquelle zugleich: Die Samen lassen sich zu Fleischersatz, Milchalternativen und sogar Kaffee verarbeiten. Wir zeigen eine Auswahl von im Handel erhältlichen Lupinen-Produkten.
Nachernte statt Lebensmittelverschwendung: Ein Bauernhof in Nordrhein-Westfalen lädt jedes Jahr dazu ein, liegengebliebenes Gemüse auf seinen Feldern kostenlos nachzuernten. Der nächste Termin ist diesen Samstag.
Spirulina-Algen sind ein wertvolles Nahrungsmittel - in den Herkunftsländern. Hierzulande ist der Verzehr eher unsinnig: Es gibt bessere regionale Alternativen für die Ernährung, die nicht um den Globus transportiert werden müssen.
Hanfmilch als pflanzlicher Milchersatz ist frei von Laktose, Milcheiweiß, Soja, Cholesterin und Gluten – gute Nährwerte machen den Hanfdrink für Menschen mit Lebensmittelallergien zu einer spannenden Milch-Alternative.
Mehr Platz für Schweine, mehr Zeit bei der Mutter und weniger Stress beim Transport und bei der Schlachtung. Die Kriterien für das neue staatliche Tierwohlkennzeichen wurden definiert. Für Tierschützer alles andere als ein Grund für Begeisterungsstürme.
Lila Kartoffeln bringen Abwechslung auf deinen Teller und helfen außerdem, die Sortenvielfalt zu bewahren. Die außergewöhnlichen Kartoffeln erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hier erfährst du, was die lila Knollen so besonders macht.
Als Snack in der Schule Nutella-Brot oder Chips? Beides ist eher keine gute Idee – doch was ist die Alternative? Wir haben zwölf Tipps für ein gesundes Pausenbrot.
Ist Mineralwasser wirklich gesünder als Leitungswasser? Und ist dir klar, wie viel mehr du dafür bezahlst? Wasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt – darum sollten wir nicht blind denen vertrauen, die es uns verkaufen wollen.