Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Medizin
»
Page 3
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Medizin
Wie viel Sport nach einem Infekt? Experten geben Tipps
Von dpa und Katharina Siegl |
22. August 2024
Bei Olympia treten manche Athlet:innen wie Weitspringerin Malaika Mihambo trotz Corona-Belastungen an. Für Normalsportler:innen ist das keine gute Idee. Ingo Froböse und weitere Experten verraten, wie man nach Infekten den Wiedereinstieg in den Sport angehen sollte.
Kartoffelwickel: So wendest du das Hausmittel richtig an
Von Paula Boslau |
16. August 2024
Der Kartoffelwickel ist ein simples Hausmittel mit großer Wirksamkeit. Hier erfährst du alles, was du über die richtige Anwendung wissen solltest.
Schürfwunden behandeln: So solltest du vorgehen
Von Julia Kloß |
13. August 2024
Kleinere Schürfwunden kannst du problemlos zu Hause selber behandeln. Wir zeigen dir, wie du sie richtig versorgst, damit sie schneller heilen.
Zeckenstich: Das sind die Symptome für FSME und Borreliose
Von dpa und Benita Wintermantel |
10. August 2024
Wenn du von einer infizierten Zecke gestochen wirst, besteht die Gefahr, dass du dich mit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Borreliose-Bakterien ansteckst. Hier erfährst du, was die typischen Symptome für die beiden Krankheiten sind und was bei Symptomen zu tun ist.
Experte über geistige Fitness: „Ab 30 sollte man drei Dinge beachten“
Von Katharina Siegl |
2. August 2024
Mit dem Alter nimmt die geistige Fitness ab – in manchen Fällen stark. Dem sollte man schon früh vorbeugen, warnt ein Altersmediziner gegenüber Utopia. Er hält einen Faktor für übergeordnet wichtig und empfiehlt drei Maßnahmen.
TCM-Ernährung: Das sind die Grundprinzipien der Ernährungsform
Von Luise Rau |
23. Juli 2024
Die TCM-Ernährung zielt auf ein dauerhaftes Gleichgewicht im Körper ab, was zu Gesundheit und Wohlbefinden führen soll. Hier erfährst du, auf welchen Grundlagen diese Ernährungsform aufbaut und wie du sie selbst umsetzen kannst.
Riesen-Bärenklau (Herkulesstaude): Wie du dich vor Verbrennungen schützt
Von Sven Christian Schulz |
21. Juli 2024
Riesen-Bärenklau (auch Herkulesstaude genannt) ist eine giftige Pflanze, die an vielen Wegen bei uns in Deutschland wächst. Wer die Pflanze berührt, muss mit starken Verbrennungen rechnen und sollte umgehend einen Arzt aufsuchen.
Zeckenbiss-Symptome: Was tun, wenn der Stich juckt und gerötet ist?
Von Leonie Barghorn |
5. Juli 2024
Zeckenbisse sind genau genommen Stiche. Sie tun nicht weh, können aber jucken oder gerötet sein. Ist das harmlos oder gefährlich? Wir erklären dir, was du nach einem Zeckenbiss tun solltest.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: