Ab dem 1. Januar 2020 soll unter anderem in Bäckereien die Kassenbonpflicht gelten. Ein Bäckermeister aus dem Münsterland hält das für ökologischen Irrsinn – und leistet mit einer Foto-Prostestaktion kreativ Widerstand.
Ausgebrannte Halogenlampen zu entsorgen ist nicht schwierig: Wir erklären dir, auf welchem Weg du die speziellen Glühbirnen umweltgerecht wieder loswirst.
Seit Ende der 1980er Jahre hat die Zeichentrickfigur Arielle, die Meerjungfrau Generationen von Kindern berührt und begeistert. Ihre Welt sähe heute allerdings anders aus. Eine Illustratorin hat Arielle in die heutige Zeit versetzt – und postet unheimliche Bilder von der "Mülljungfrau".
Du möchtest deinen Teppich entsorgen, weil du gerade renovierst, umziehst oder ein neues Exemplar her soll? Erfahre hier, was du dabei beachten solltest.
Challenges auf Instagram, Twitter und in anderen sozialen Medien können viel bewirken – im Guten wie im Schlechten. Aktuell hat sich unter dem Hashtag #FilltheBottle eine Challenge durchgesetzt, die die Umwelt von Zigarettenstummeln befreien soll. Aber es gibt auch einen Haken.
Sperrmüll zu beantragen ist unkompliziert. Wo und wie du die Abholung anmeldest und was du sonst noch beachten musst, erklären wir dir in diesem Artikel.
Wohin mit einem ausgedienten Kühlschrank? Einfach eine Klippe runterwerfen – dachte sich zumindest ein Mann in Spanien. Weil er die Idee so gut fand, ließ er sich dabei filmen. Die spanische Polizei entdeckte den Clip – und reagierte großartig.
Die Drogeriemarktkette dm bietet seit neuestem Körperpeeling auf Kaffeebasis an – und blamiert sich damit. Denn Peeling aus Kaffeesatz ist so einfach selbst zu machen, dass es wirklich niemand in der Plastikdose kaufen muss.