Plastikmüll schwimmt nicht nur im Meer, sondern auch in Gewässern vor unserer Haustür. Beim Clean River Project kämpfen Kajakfahrer gegen Plastikmüll, fischen ihn aus Seen und Flüssen – und fotografieren ihn.
McDonalds testet ab Montag in einer Berliner Filiale neue Verpackungen. Das Unternehmen will herausfinden, mit welchen nachhaltigeren Verpackungsmaterialien in Zukunft Müll reduziert werden kann.
Plastik im Meer zerstört die Ozeane und vermüllt unsere Strände. Tatenlos dabei zuzusehen, ist für die selbsternannte „Action Nan“ Pat Smith keine Option: Die Seniorin hat in nur einem Jahr 52 Strände gesäubert.
Wir recyceln unseren Müll, trinken aus Edelstahl-Flaschen und haben die Plastiktüte verbannt. Schuld an dem ganzen Plastik im Meer sind also nicht wir, sondern vor allem die Länder des globalen Südens – diese Annahme ist zumindest weit verbreitet. Erschreckende Zahlen zeigen, wie groß Deutschlands Anteil am Plastikproblem tatsächlich ist.
Der Traumstrand „Maya Bay“ wurde früher von Besuchermassen überrannt – mit fatalen Folgen für Meerestiere und Korallen. Jetzt wird deutlich: Die strengen Schutzmaßnahmen seit letztem Juni zeigen bereits Wirkung.
Schluss mit Lebensmittelverschwendung, Müllbergen und Gift in der Küche! Mit diesen Tipps bringst du mehr Nachhaltigkeit ins Kochen, Backen, Spülen und Kühlen.
Recyclebare Wertstoffe nicht mehr selbst entsorgen, sondern abholen lassen? Diesen Luxus will das Hamburger Start-up Recyclehero etablieren – mit nachhaltigem Dreh.
Die weltweit berühmte Serie „Game of Thrones“ spielt in einer mittelalterlichen Fantasiewelt: Westeros ist eigentlich kein Ort, an dem man Produkte unserer modernen Wegwerfgesellschaft vermutet – ein Coffee-to-go-Becher von Starbucks hat es nun trotzdem in die Serie geschafft.