Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Müll
»
Page 31
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Müll
Strawkling: Das ist der nächste geniale Trend für die Umwelt
Von Nadja Ayoub |
2. April 2019
Plastikmüll in den Meeren ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Mit „Strawkling“ kann jeder Einzelne etwas dagegen tun. Eine Gruppe von australischen Aktivisten zeigt, wie es geht.
#Trashtag-Challenge: Ein neuer Internet-Trend, den jeder mitmachen sollte
Von Nadja Ayoub |
12. März 2019
Auf Facebook, Instagram und Twitter ist eine neue virale Challenge entstanden, die zur Abwechslung mal sinnvoll ist: Nutzer posten Vorher-Nachher-Bilder von Orten, die sie von Müll gesäubert haben.
Schiffsunglück: Die absurden Ausmaße unseres Konsums
Von Nadja Ayoub |
9. März 2019
Anfang Januar hat ein Frachter bei einem Unfall in der Nordsee etwa 300 Container mit Schuhen, Spielzeug, Fernsehern und anderen Gütern verloren. Wissenschaftlern zufolge wurden seitdem mindestens 24 Millionen Plastikteile an niederländische Nordseeinseln gespült.
Wax Wrap & Wildwax: Statt Frischhaltefolie – in Deutschland hergestellt
Von Cosma Hoffmann |
1. März 2019
Wachstücher sind eine nachhaltige Alternative zu Alu- oder Frischhaltefolie. Mit Wax Wrap und Wildwax stellen wir dir zwei Produzenten von Wachstüchern aus Deutschland vor.
Pampers-Hersteller recycelt Windelmüll zu Schulbänken und Katzenstreu
Von Benita Wintermantel |
21. Januar 2019
Babywindeln stellen ein gigantisches Müllproblem dar. Bislang werden die vollen Windeln über den Hausmüll entsorgt und verbrannt. Sie zu recyceln galt als unrealistische Zukunftsvision. Jetzt will der Pampers-Hersteller Einwegwindeln recyceln. Die erste Anlage dazu existiert bereits.
Tuchmaske: Warum du sie nicht verwenden solltest
Von Julia Kloß |
20. Januar 2019
Tuchmasken sind im Trend: Viele binden sie mittlerweile ganz selbstverständlich in ihre Hautpflege-Routine ein. Dabei enthalten sie oft zahlreiche Schadstoffe und sind ein Wegwerfprodukt, das für jede Menge Müll sorgt.
Schockierender Fund: 64-Meter-Fettberg in Kanalisation entdeckt
Von Katharina Siegl |
15. Januar 2019
In der Kanalisation eines Küstenortes haben Arbeiter einen 64 Meter großen Fettberg entdeckt. Die gigantische Ablagerung besteht aus Müll und Speiseresten, die nicht richtig entsorgt wurden.
Die nächste deutsche Großstadt verbietet Feuerwerk in der Innenstadt
Von Nadja Ayoub |
18. Dezember 2018
Stundenlanger Lärm, extreme Feinstaubkonzentrationen in der Luft und jede Menge Müll auf den Straßen – das alljährliche Silvester-Feuerwerk ist für Menschen, Tiere und die Umwelt eine Belastung. Einige Orte verbieten die Böller zumindest in bestimmten Gebieten.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
27
28
29
30
31
32
33
34
35
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: