Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Müll
»
Page 36
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Müll
Haushaltsgeräte: Kaufen für die Mülltonne
Von Social Media Redaktion |
18. Januar 2018
Haushaltsgeräte gehen heute doppelt so oft kaputt wie noch vor etwa zehn Jahren. Aber weil sie ja billig sind, kaufen wir einfach immer wieder neu. Ein quer-Video beleuchtet das Phänomen des schnellen Verschleißes.
Deutsche Recycling-Wirtschaft profitiert von Chinas Müllimport-Verbot
Von greenpeace magazin |
18. Januar 2018
Die Entscheidung löste zunächst Panik in Deutschland aus: Wo sollen der Kunststoffabfall hin, der bisher nach China verschifft wurde? Dabei ist es besser, den Müll als Rohstoff zu betrachten und ihn nicht zu exportieren.
Eternitplatten entsorgen: Das solltest du beachten
Von Alexa Brosius |
15. Januar 2018
Eternitplatten solltest du nicht einfach in den Hausmüll werfen. Wir zeigen dir, wie du die teils asbesthaltigen Platten richtig entsorgst.
Führt die EU eine Steuer auf Plastik ein?
Von Annika Flatley |
15. Januar 2018
Die EU-Kommission erwägt derzeit, eine Steuer auf Plastikverpackungen zu erheben. Eine solche Steuer könnte die Umwelt schützen – und gleichzeitig dem EU-Haushalt Geld beschaffen, das durch den Brexit fehlt.
China importiert keinen ausländischen Müll mehr – jetzt muss Deutschland reagieren
Von Nadja Ayoub |
4. Januar 2018
China macht ernst: Zum Jahreswechsel stoppt die Volksrepublik den Import von Müll aus dem Ausland. Die EU-Länder hatten jedes Jahr mehrere Millionen Tonnen Plastikmüll nach China geschickt – das Importverbot stellt nun auch Deutschland vor ein gewaltiges Müllproblem.
TV-Tipp: Weihnachten unverpackt
Von Social Media Redaktion |
7. Dezember 2017
Der weihnachtliche Konsumwahn produziert jedes Jahr Unmengen an Müll. Die 3sat-Sendung "makro" zeigt Ideen, wie sich Müll und Verpackung vermeiden, reduzieren und wieder verwerten lassen.
Wie kommt das “Pepsi-Tattoo” auf diesen Hummer?
Von Nadja Ayoub |
1. Dezember 2017
Fischer in Kanada haben eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht: Einen Hummer mit einem Pepsi-Logo auf der Schere. Das Netz rätselt, wie es dazu kommen konnte. Das Bild ist aber vor allem eine traurige Botschaft.
Großbritannien erwägt Steuer auf Plastik
Von Nadja Ayoub |
21. November 2017
In Großbritannien kommt vielleicht bald eine Steuer auf Einwegplastik. Das Finanzministerium will einen entsprechenden Vorschlag kommende Woche diskutieren. Die Steuer soll helfen, die Umweltverschmutzung durch Plastik einzudämmen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: