Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Müll
»
Page 37
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Müll
Kampf gegen Plastikmüll: Zwei Schülerinnen setzen Plastiktüten-Verbot auf Bali durch
Von Stefanie Jakob |
17. November 2017
Die Schülerinnen Melati und Isabel Wijsen engagieren sich gegen die enorme Plastikmüll-Verschmutzung auf ihrer Heimat-Insel Bali. Sie haben geschafft, was die Regierung nicht mal versucht hat: Bis 2018 sollen Plastiktüten auf der Insel komplett verboten werden.
Diese Städte haben bereits Becherpfand
Von Good Impact |
19. Oktober 2017
Die Coffee-to-go-Mentalität ist im Alltag und damit auch in den Mülleimern angekommen. Öffentliche Plätze ertrinken in der Flut der entsorgten Einwegbecher. In dutzenden Städten setzen Cafés und Bäckereien inzwischen auf Mehrweg-Pfandsysteme.
Ohne Wenn und Abfall: das neue Buch der “Original Unverpackt”-Gründerin
Von Annika Flatley |
5. Oktober 2017
Milena Glimbovski, die den verpackungsfreien Laden "Original Unverpackt" in Berlin gegründet hat, zeigt in ihrem neuen Buch, wie einfach es ist, nachhaltiger zu leben und im Alltag Müll zu vermeiden.
Öko-Test: Windel-Testsieger mit Erdöl belastet
Von Sven Christian Schulz |
28. September 2017
Die Pampers Baby Dry-Windel war bei Öko-Test die einzige Windel im Test, die nicht auslief. Doch der Testsieger hat einen Haken: Die Pampers sind auch die einzigen Windeln mit Erdölrückständen.
Plastikfrei einkaufen: Dieser Bio-Supermarkt geht einen Schritt weiter
Von Social Media Redaktion |
27. September 2017
Eigene Dose erwünscht: Beim Bio-Supermarkt basic kann man Wurst und Käse in selbst mitgebrachte Behältnisse verpacken. Und nicht nur damit können die Kunden vor Ort Müll vermeiden.
Plastikfressende Raupe entlarvt
Von Good Impact |
21. September 2017
Zwei kürzlich erschienene Studien zeigen, wie ungenaues Arbeiten in der Forschung nicht nur der Wissenschaft schadet, sondern ganze öffentliche Diskussionen beeinflussen und uns auf falsche Fährten führen kann.
Urban Mining – der verborgene Rohstoffschatz in der Stadt
Von Victoria Scherff |
15. September 2017
Während natürliche Ressourcen schrumpfen, ist die moderne Stadt längst zu einer riesigen Rohstoffmine geworden. Urban Mining will diese wertvollen Rohstoffe langfristig sichern – und steht dabei vor großen Herausforderungen.
Wildlife Photographer of the Year: Dieses Seepferdchen hat eine traurige Botschaft
Von Nadja Ayoub |
14. September 2017
Die Finalisten für den wichtigsten Wettbewerb für Naturfotografie „Wildlife Photographer of the Year“ stehen fest. Mit dabei sind spektakuläre Tierfotos und ein Bild, das uns ganz besonders betroffen macht.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
33
34
35
36
37
38
39
40
41
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: