Der Mindestlohn für Textilarbeiter:innen in Bangladesch soll bald um circa 60 Prozent steigen. Das ist das Ergebnis von Verhandlungen, die von wochenlangen Protesten im Land begleitet wurden. Mit dem Ergebnis sind weder Fabrikbesitzer:innen noch Gewerkschaften zufrieden.
Am 28. November ist wieder "Kauf-nix-Tag". Die Gegenveranstaltung zum Black Friday in den USA ruft dazu auf, draußen zu bleiben aus Shopping-Centern, Supermärkten und Boutiquen.
Hast du dich schon einmal gefragt, wie oft du deinen BH wechseln solltest? Hier erfährst du die Antwort und Pflegetipps, damit deine Dessous möglichst lange halten.
Wie mache ich aus Halloween ein HalloGREEN? Wie können die Kids ihren Spaß haben, ohne dass Berge von Plastik und Müll anfallen?
Bei der Drogeriemarktkette dm können Kund:innen an bestimmten Standorten alte Textilien abgeben – und ihnen so womöglich ein zweites Leben schenken. Was hat es mit dem Projekt auf sich?
Aus Plastikmüll wird neue Kleidung: Wie könnte das nicht nachhaltig sein? Die Modeindustrie arbeitet seit Jahren mit Textilien auf Basis von Recycling-Kunststoff. Doch Experten finden solche Recyclingprozesse teils "nicht sinnvoll".
Wenn du deine Daunenjacke waschen möchtest, solltest du einige Dinge beachten. Wie du sicherstellst, dass die Federn sauber und trocken werden, erklären wir dir hier.
Schweißgerüche sind hartnäckig und lassen sich mit einfachem Waschen bei 30 oder 40 Grad nicht immer aus der Kleidung entfernen. Wir zeigen dir, wie du den Geruch mit Hausmitteln entfernst.