Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Nachhaltige Kleidung
»
Page 36
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Nachhaltige Kleidung
Schwere Anschuldigung gegen H&M-Zulieferer: Systematische Gewalt gegen Frauen
Von Nadja Ayoub |
5. Juni 2018
Ein Großteil der H&M-Kleidung wird in Asien produziert – oft unter schlimmen Arbeitsbedingungen für die Näher. Wie ein aktueller Bericht zeigt, sind die Zustände vor allem für Frauen furchtbar: Der Bericht spricht von sexuellen Übergriffen, Gewalt und Erpressungen.
Grausame Mohair-Produktion: Zara, H&M und andere wollen verzichten
Von Katharina Siegl |
4. Juni 2018
Ein vor kurzem von der Tierschutzorganisation PETA veröffentlichtes Video sorgt für Aufruhr in der Modewelt – und den Mohair-Ausstieg der großen Fashionkonzerne. Utopia verrät euch, was die Hintergründe sind und welche Alternativen es gibt.
C&A bringt voll kompostierbares T-Shirt heraus
Von Stefanie Jakob |
23. Mai 2018
Die Modekette C&A bringt ihr erstes Cradle-to-Cradle-T-Shirt auf den Markt. Damit will der Textilriese beweisen, dass Nachhaltigkeit auch in der Massenproduktion möglich ist. Ab Juni kann man das Damen-Shirt europaweit in den C&A-Filialen kaufen.
Recycelte Kleidung: Wie gut ist neue Mode aus alten Stoffen wirklich?
Von Carolin Wahnbaeck |
23. Mai 2018
Recycling-Mode ist plötzlich überall: Adidas macht Sneaker aus Plastikmüll, H&M seidige Tops aus alten PET-Flaschen. Doch kann die Mode-Industrie wirklich kreislauffähig werden – und wir dann mit gutem Gewissen weitershoppen?
DAAB-Siegel: Worauf Allergiker und Asthmatiker achten sollten
Von Sven Christian Schulz |
11. März 2018
Das DAAB-Siegel vom Deutschen Allergie- und Asthmabund zeichnet Produkte aus, die besonders für Allergiker und Asthmatiker geeignet sind. Wir erklären dir, welche Kriterien dem Siegel zugrunde liegen und worauf du trotz Label achten solltest.
Manomama-Gründerin legt sich mit Zalando an – und das Netz feiert sie dafür
Von Social Media Redaktion |
2. März 2018
Das Augsburger Fair-Fashion-Label Manomama hat keine Lust, für den Moderiesen Zalando zu produzieren – wegen dessen Geschäftspraktiken. Für ihre Weigerung bekommt Manomama-Gründerin Sina Trinkwalder im Netz nun jede Menge Applaus.
Slow Fashion: Ein Konzept für bessere Mode
Von Stefanie Jakob |
25. Februar 2018
Kleidung tauschen, leihen, fair oder Second Hand kaufen – Slow Fashion ist die Gegenbewegung zu Fast Fashion und steht für einen bewussteren Umgang mit Mode. In diesem Artikel erfährst du alles über Slow Fashion und wie du deinen Kleiderschrank nachhaltiger gestaltest.
Schockierende Vorwürfe: H&M und C&A lassen im Gefängnis produzieren
Von Nadja Ayoub |
21. Februar 2018
Ein neuer Skandal für H&M und C&A: Einem ehemaligen Häftling zufolge wird Kleidung von H&M und C&A auch durch Gefängnisarbeit produziert. Der Brite berichtet von bedrückenden Zuständen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: