Kinder lieben Schaumbäder, deswegen bieten viele Hersteller spezielle Kinderbäder an. Öko-Test hat 19 beliebte Bäder getestet und kann vor allem Naturkosmetikprodukte empfehlen. Ein Bad ist im Test aber durchgefallen.
Citral ist ein Duftstoff, der häufig in Kosmetika enthalten ist. Warum Citral bedenklich ist und wie man sich davor schützen kann, erklärt dieser Artikel.
Citral ist ein Duftstoff, der häufig in Kosmetika enthalten ist. Warum Citral bedenklich ist und wie man sich davor schützen kann, erklärt dieser Artikel.
Hamameliswasser ist ein natürliches Mittel gegen Hautprobleme, das aus den Blättern und Zweigen des Zaubernuss-Strauchs gewonnen wird. Hier erfährst du, wie es wirkt und wie du es anwenden kannst.
Melkfett hat eine lange Tradition in der Pflege milchgebender Tiere. Doch auch für den Menschen kann es Pflege und Schutz bieten. Wir zeigen dir, was du beim Kauf beachten solltest.
Vegane Kosmetik ist frei von tierischen Produkten und oft ohne Tierversuche entwickelt worden. Doch nicht immer ist vegane Kosmetik auch empfehlenswert. Denn Mikroplastik und möglicherweise hormonell wirkende UV-Filter sind auch hier ein Problem.
Beinwellsalbe hilft bei Gelenk- und Muskelschmerzen, Verspannungen sowie Durchblutungsstörungen. Das wirkungsvolle Hausmittel kannst du selber zuhause herstellen. Wie das geht, erfährst du hier.
Viele Körperlotionen konnten im Test des Verbrauchermagazins Öko-Test überzeugen. 30 der 51 getesteten Bodymilks sind „sehr gut“. Doch Verbraucher sollten genau hinschauen. Denn gerade einige beliebte Marken sind im Test durchgefallen. Alle Testergebnisse gibt es gratis.