Amla-Öl ist ein reichhaltiges und in Indien traditionelles Pflegeprodukt für die Haare. Wir zeigen dir, wie genau es wirkt, wie du es anwendest und wie es um seine Umweltbilanz steht.
Umweltschutz ist wichtig: Das wissen inzwischen auch Supermärkte und Drogerien – und nehmen immer mehr nachhaltige Produkte ins Sortiment auf. Dann gibt es aber auch Artikel wie den „Beauty Drink“ von Balea, für den die Drogeriekette dm nun Ärger im Netz bekam.
Vegane Kosmetik ist frei von tierischen Produkten und oft ohne Tierversuche entwickelt worden. Doch nicht immer ist vegane Kosmetik auch empfehlenswert. Denn Mikroplastik und möglicherweise hormonell wirkende UV-Filter sind auch hier ein Problem.
In herkömmlichem Parfum können ungesunde Inhaltsstoffe stecken. Bio-Parfums sind besser, aber bislang ist die Auswahl vergleichsweise gering. Die Drogeriekette dm hat jetzt gleich vier neue Düfte in Naturkosmetikqualität auf den Markt gebracht.
Viele Körperlotionen konnten im Test des Verbrauchermagazins Öko-Test überzeugen. 30 der 51 getesteten Bodymilks sind „sehr gut“. Doch Verbraucher sollten genau hinschauen. Denn gerade einige beliebte Marken sind im Test durchgefallen. Alle Testergebnisse gibt es gratis.
Kampferöl ist ein hochwirksames ätherisches Öl, das vor allem bei Erkältungen eingesetzt wird. Wir zeigen dir die positiven und negativen Wirkungen des Öls und seines Hauptwirkstoffs.
BB Cream ist eine beliebte Alternative zu Foundations. Wir stellen dir BB Creams von verschiedenen Naturkosmetik-Marken vor und vergleichen sie hinsichtlich Preis, Inhaltsstoffen und anderen Besonderheiten.
Lavaerde zum Haare waschen: Hier erfährst du, weshalb Tonerde deine Haare reinigt und auf welche Dinge du bei der Anwendung achten solltest.