Tuchmasken sind im Trend: Viele binden sie mittlerweile ganz selbstverständlich in ihre Hautpflege-Routine ein. Dabei enthalten sie oft zahlreiche Schadstoffe und sind ein Wegwerfprodukt, das für jede Menge Müll sorgt.
Das Symbol des "springenden Hasen" wurde von maßgeblichen internationalen Tierschutzorganisationen durchgesetzt. Es zeichnet Kosmetik- und Haushaltsprodukte aus, die ohne Tests an Tieren hergestellt und vertrieben werden. Der „Leaping Bunny“ ist einzigartig, da dieses Qualitätssiegel bislang die erste internationale Initiative für tierversuchsfreie Kosmetik darstellt.
Distelöl enthält wichtige Wirkstoffe für die Haut und das Immunsystem. Mit dem Öl kannst du nicht nur Salate anreichern sondern auch deine Haut verwöhnen.
Schwarze Masken für eine reine glatte Haut ohne Pickel und Mitessern sind seit kurzem der Hype in sozialen Netzwerken. Wir verraten, was wirklich dahinter steckt.
Schlämmkreide ist ein Naturprodukt, das früher in fast jedem Haushalt zu finden war. Mittlerweile wird es jedoch nur noch selten genutzt. Dabei kann die Heilkreide vielfältig eingesetzt werden, z.B. für die Zahnpflege oder als Reinigungsmittel.