Mit welchen Augen-Make-up-Entfernern das Abschminken bedenkenlos klappt, hat Öko-Test genauer untersucht. 20 Produkte großer und kleiner Marken haben die Expert:innen auf Schadstoffe untersucht. Das Ergebnis ist überraschend gut...
Viele Nachtcremes versprechen, was sie nicht halten können: weniger Falten und ein jüngeres Hautbild. Das kritisiert Öko-Test im November-Heft. Die Expert*innen haben 50 Nachtcremes getestet und können am Ende immerhin 19 Cremes empfehlen.
Erzeugnisse aus Kokos sind so beliebt wie vielseitig – vom Fitnessdrink bis hin zum Hautpflegemittel. Aber wie gesund ist Kokos wirklich? Und wie nachhaltig? Utopia macht den Fakten-Check.
Besonders im Winter greifen wir zu Lippenpflegestiften, die trockene und spröde Lippen wieder geschmeidig machen sollen. Wir zeigen 10 empfehlenswerte Lippenpflegestifte ohne kritische Mineralöle.
Gesichtspeeling hat seit Jahren ein Mikroplastik-Problem: Öko-Test kritisiert immer wieder feste Plastik-Partikel im Peeling, die unsere Haut reinigen sollen, aber der Umwelt schaden. Doch im aktuellen Test sich etwas getan – die Testergebnisse kannst du alle gratis lesen.
Stiftung Warentest hat Gesichtscremes getestet – dieses Mal gezielt Naturkosmetik und „naturnahe“ Kosmetik. Viele Cremes konnten überzeugen, einige hatten jedoch ein Problem mit Keimen.
Öko-Test hat 50 Duschgele und Cremeduschen auf problematische Inhaltsstoffe getestet. Vor allem Naturkosmetik-Duschgele sind empfehlenswert. Kein einziges konventionelles Duschgel ist frei von Problemstoffen. Die Testergebnisse gibt es gratis.