James Cameron trat für „Avatar: The Way of Water“ bei einer tierquälerischen Delfin-Show auf. Der Regisseur erklärt, wie es dazu kam.
grad.jetzt stellt die Zusammenhänge von Kipppunkten, Klima und Biodiversität anschaulich dar und nimmt dich mit auf die Reise.
Klimagerechtigkeit kann nur durch Gerechtigkeit im Handel erreicht werden. Wie du einen Teil dazu beitragen kannst, erfährst du hier.
Wandern ist beliebt wie nie. Doch je begeisterter wir die Natur bereisen, desto mehr schaden wir ihr damit. Außer, wir gehen sanft mit ihr um – indem wir nachhaltig wandern.
Ein Picknick in der Natur ist wunderbar. Damit die Natur nicht unter deinem Picknick leidet, solltest du jedoch einige Dinge beachten. Hier erfährst du, wie du dein Picknick nachhaltig gestalten kannst.
Wenn du noch keine Trockenmauer in deinem Garten hast, solltest du dies möglichst schnell ändern. Trockenmauern sind nämlich nicht nur dekorativ, sondern ein Lebensraum für Insekten und Pflanzen. Wie du eine Trockenmauer anlegst, erfährst du hier.
Der Klimawandel ist eine existentielle Bedrohung für die Menschheit, da gibt es kaum Zweifel. Doch Expert:innen glauben, dass das Artensterben mindestens so gefährlich ist. Wir sollten dieser schleichenden Krise mehr Aufmerksamkeit schenken.
Der Schweinswal wurde zum "Tier des Jahres 2022" gewählt. Doch hinter diesem scheinbaren Ehrentitel steckt eine ernstzunehmende Bedrohung für das Tier. Wir stellen dir die größten Gefahren und wichtigsten Lösungsansätze vor.