Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Plastik
»
Page 40
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Plastik
Balearen wollen Einweg-Plastik und Kaffeekapseln verbieten
Von Nadja Ayoub |
23. Januar 2018
Die Regierung der Balearischen Inseln hat ein ehrgeiziges Ziel: Sie will ein neues Abfallgesetz durchsetzen, das gleich mehrere Plastik- und Einwegprodukte von der Inselgruppe verbannen soll. Das Verbot umfasst unter anderem Einweg-Kaffeekapseln, Plastikgeschirr und Einwegrasierer.
Erschütterndes Video: Fischer findet haufenweise Plastikmüll in einem Fisch
Von Nadja Ayoub |
23. Januar 2018
Ein neues Video zeigt einmal mehr, wie weit unser Plastikmüll in das Ökosystem der Meere eingedrungen ist: Zu sehen ist ein Fischer, der dutzende Plastikteile aus dem Darm eines Fisches zieht – unter anderem jede Menge Flaschendeckel, einen Kamm und ein Feuerzeug.
Geschälte Zwiebeln in Plastik – Shitstorm für Lidl
Von Annika Flatley |
18. Januar 2018
Echt jetzt, Lidl? Der britische Zweig der Discounterkette, Lidl UK, verkauft seit neuestem geschälte Zwiebeln in der Plastikverpackung – und erntet dafür Unverständnis und Ärger im Netz.
Diese Supermarktkette schafft Plastikverpackungen ab
Von Annika Flatley |
16. Januar 2018
Die britische Supermarktkette Iceland macht Schluss mit Plastikverpackungen. Das Unternehmen kündigte an, für alle Produkte der Eigenmarke werde man in Zukunft auf Plastik verzichten.
Führt die EU eine Steuer auf Plastik ein?
Von Annika Flatley |
15. Januar 2018
Die EU-Kommission erwägt derzeit, eine Steuer auf Plastikverpackungen zu erheben. Eine solche Steuer könnte die Umwelt schützen – und gleichzeitig dem EU-Haushalt Geld beschaffen, das durch den Brexit fehlt.
China importiert keinen ausländischen Müll mehr – jetzt muss Deutschland reagieren
Von Nadja Ayoub |
4. Januar 2018
China macht ernst: Zum Jahreswechsel stoppt die Volksrepublik den Import von Müll aus dem Ausland. Die EU-Länder hatten jedes Jahr mehrere Millionen Tonnen Plastikmüll nach China geschickt – das Importverbot stellt nun auch Deutschland vor ein gewaltiges Müllproblem.
Instagram-Bilder: So sieht unser Plastikmüll für Fische aus
Von Nadja Ayoub |
29. Dezember 2017
Perspektivenwechsel mal anders: Eine Kunstaustellung in Mumbai zeigt eindrucksvoll, wie Plastikmüll in den Ozeanen aussieht – und zwar aus der Sicht der Fische und Meerestiere.
Nestlé pumpt in Kalifornien unerlaubt Wasser ab – trotz Dürre
Von Nadja Ayoub |
28. Dezember 2017
Nestlé schöpft in Südkalifornien deutlich mehr Wasser ab, als eigentlich erlaubt – und das obwohl in dem Bundesstaat extreme Trockenperioden herrschen. Nun reagiert die zuständige Behörde.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
36
37
38
39
40
41
42
43
44
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: