Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Plastikfrei
»
Page 17
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Plastikfrei
„Bottle Cap Challenge“: Neuer Internet-Trend geht viral – wir haben einen besseren Vorschlag
Von Nadja Ayoub |
4. Juli 2019
Das Internet hat einen neuen Trend: Die „Bottle Cap Challenge“, also „Schraubverschluss-Challenge“. Tausende User machen mit, darunter viele Prominente. Immerhin ist die Challenge nicht gefährlich – sie hat aber einen problematischen Nebeneffekt.
Pepsi führt “neue” Verpackung ein – und macht alles noch schlimmer
Von Nadja Ayoub |
3. Juli 2019
Wir müssen etwas gegen das Plastikproblem tun – das merken inzwischen auch viele Unternehmen. Eines davon ist PepsiCo: Der Konzern will künftig Wasser in Dosen verkaufen und so Plastikmüll einsparen. Warum das keine gute Idee ist.
Supermarkt startet Aktion gegen Plastiktüten – die geht jedoch nach hinten los
Von Nadja Ayoub |
21. Juni 2019
Wie bringt man Kunden dazu, auf Plastiktüten zu verzichten? Peinliche Sprüche auf die Tüte drucken – das dachten sich zumindest die Betreiber eines Supermarkts in Kanada. Die Aktion war gut gemeint, ging jedoch nach hinten los.
Balea, Nivea, Garnier: In diesen Kosmetikartikeln steckt noch immer Mikroplastik
Von Nadja Ayoub |
13. Juni 2019
Kosmetik mit Mikroplastik zu vermeiden ist gar nicht so einfach – oft ist nur schwer erkennbar, ob ein Produkt die winzigen Plastikpartikel enthält. Ein neuer Einkaufsratgeber des BUND kann helfen: In dem Ratgeber sind Markenprodukte mit Mikroplastik und flüssigen Kunststoffen aufgelistet.
Aldi verlangt Geld für dünne Plastiktüten
Von Nadja Ayoub |
11. Juni 2019
Vor zwei Jahren hat Aldi die Plastiktüte verbannt, jetzt geht der Discounter gegen die durchsichtigen „Knotenbeutel“ in der Obst- und Gemüseabteilung vor. Die dünnen Plastiktüten sollen künftig etwas kosten.
Plastikatlas 2019: 6 Gründe, warum Deutschlands Umgang mit Plastik scheinheilig ist
Von Nadja Ayoub |
6. Juni 2019
Wir recyceln unseren Müll, trinken aus Edelstahl-Flaschen und haben die Plastiktüte verbannt. Schuld an dem ganzen Plastik im Meer sind also nicht wir, sondern vor allem die Länder des globalen Südens – diese Annahme ist zumindest weit verbreitet. Erschreckende Zahlen zeigen, wie groß Deutschlands Anteil am Plastikproblem tatsächlich ist.
- ANZEIGE -
Plastikfrei einkaufen leicht gemacht: Grundregeln und Tipps
Von diefarbedesgeldes.de |
6. Juni 2019
Mit ein paar Grundregeln gibt es viele Möglichkeiten plastikfrei einzukaufen. Erfahre was du tun kannst um Plastik in deinem Alltag zu vermeiden.
Aldi, Lidl, Rewe und Co. im Vergleich: Die besten Supermärkte für plastikfreies Obst und Gemüse
Von Nadja Ayoub |
15. Mai 2019
Nicht jeder hat einen Unverpackt-Laden in der Nähe – aber zumindest Obst und Gemüse kann man auch in Supermärkten oder Discountern ohne Verpackung kaufen. Bei manchen Ketten funktioniert das jedoch besser als bei anderen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: