Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Plastikfrei
»
Page 33
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Plastikfrei
Circular Economy: Sind Unternehmen bereit dafür?
Von Miriam Kehl |
19. Juli 2016
Circular Economy ist wichtig, um Ressourcen zu schonen. Doch viele Unternehmen sind nicht bereit, umweltfreundlichen Innovationen eine Chance zu geben. Was muss sich ändern, welche Macht haben Verbraucher? Ein Gastkommentar.
9 Beispiele, die zeigen, dass Zero Waste machbar ist
Von Victoria Scherff |
14. Juli 2016
Müllvermeidung – dafür steht die Zero Waste-Bewegung. Auf Instagram finden sich tausende Praxisbeispiele, die verdeutlichen, dass ein wenig Umdenken viel Müll vermeiden kann.
Silo: Das erste Zero-Waste-Restaurant in England
Von Anja Schauberger |
13. Juli 2016
Zero Waste wird immer beliebter. Nun hat in Brighton das erste Restaurant eröffnet, das gar keinen Müll produziert. Wie das geht? Mit selbst angebauten Lebensmitteln, recycelten Möbeln und Respekt vor der Natur.
“Plastic Planet”: Bilder aus dem Film
Von _Jacqueline_ |
10. Juli 2016
In den Weltmeeren findet sich bereits sechs mal mehr Plastik als Plankton. Die Macher von "Plastic Planet" gehen davon aus, dass seit Beginn der Plastikproduktion die Menge an hergestellten Kunststoffen heute ausreicht, um unseren Erdball sechs Mal in Plastikfolie einhüllen zu können. Willkommen im Plastikzeitalter!
„Mitgebrachte Becher sind willkommen!“: Projekt bekämpft die Coffee-To-Go-Becher
Von Victoria Scherff |
6. Juli 2016
Ein Sticker an der Scheibe signalisiert den Kunden, dass mitgebrachte Kaffeebecher willkommen sind. Eine Initiative bekämpft die Coffee-To-Go-Becher und sammelt dafür Spenden bei Startnext.
Marokko verbietet Plastiktüten
Von Utopia Team |
6. Juli 2016
Mehr Plastiktüten als Marokko verbraucht auf Erden nur noch die USA – der Umwelt zuliebe soll sich das jetzt ändern. Doch das Plastiktüten-Verbot hatte zunächst einen ganz und gar unerwünschten Effekt.
So leiden Meereslebewesen an Plastikmüll
Von Social Media Redaktion |
6. Juli 2016
Ein achtlos weggeworfener Plastik-Strohhalm wird für eine Schildkröte zur lebensbedrohlichen Falle. Die Szenen des Videos sind nur schwer zu ertragen – doch machen sie klar, dass wir endlich sorgsamer mit Plastik umgehen sollten.
So fortschrittlich geht Ruanda mit Plastiktüten um
Von Social Media Redaktion |
4. Juli 2016
In Deutschland feiern wir, dass kaum noch kostenlose Plastiktüten an den Kassen angeboten werden – und halten uns damit für ziemlich fortschrittlich. In Ruanda sind Plastiktüten bereits seit 12 Jahren verboten.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
29
30
31
32
33
34
35
36
37
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: