Wasserflecken kannst du meist problemlos mit Hausmitteln entfernen. Welches Mittel sich für Stoff, Holz, Wand und Co. eignet, erfährst du in unserem Ratgeber.
Du willst Stockflecken entfernen? Das geht günstig und weitgehend natürlich mit Hausmitteln. Lies hier, was sich für welches Einsatzgebiet eignet und worauf du achten solltest.
Wenn deine Spülmaschine unangenehm riecht und deine Teller nicht mehr sauber werden, solltest du deinen Geschirrspüler reinigen. Wir zeigen dir, wie du dabei am besten vorgehst und wie du auch die Arme und den Abfluss der Maschine richtig säuberst.
Die meisten Klebereste lassen sich mit Hausmitteln entfernen. In unserem Ratgeber erfährst du, welche Möglichkeiten sich für verschiedene Klebereste eignen.
Essigsäure wird nicht nur in der Küche angewandt, sondern ist auch ein umweltschonendes Reinigungsmittel. Wir erklären dir, wie du sie einsetzt und welche Risiken es dabei gibt.
Selbstgemachtes Spüli spart Plastik und schont die Umwelt. Wir zeigen dir, wie du Spülmittel für die Handwäsche und die Spülmaschine selber machen kannst - und verraten Tipps für nachhaltiges Spülen.
Urinstein entfernen ist wichtig, denn die Ablagerungen bilden einen idealen Nährboden für Bakterien und Keime. Wir zeigen dir, wie du Urinstein in der Toilette mit Hausmitteln los wirst.
Staubsaugen gehört zu den häufigsten Putzaufgaben in der Wohnung. Hier findest du fünf Tipps dazu - z.B. wie häufig du saugen solltest, wie du effektiv staubsaugst und wie du dabei Energie sparen kannst.