Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Regenwald
»
Page 3
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Regenwald
Tropenholz: Woran du es erkennst und weshalb du es meiden solltest
Von Melanie Hagenau |
29. Februar 2020
Tropenholz ist besonders fest und widerstandsfähig und daher sehr beliebt für Möbel. Dafür wird allerdings Regenwald gerodet – mit fatalen Folgen für Mensch und Umwelt.
Vernichtung von Regenwald: McDonald’s, Nestlé, Nike und Co. brechen ihre Versprechen
Von Nadja Ayoub |
12. Februar 2020
Zahlreiche Unternehmen hatten vor zehn Jahren erklärt: Bis 2020 soll kein Regenwald mehr für ihre Produkte zerstört werden – oder zumindest weniger. Die NGO „Global Canopy“ hat untersucht, wie es inzwischen um die Selbstverpflichtungen steht. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Waldrodung: Ursachen, Folgen und was du tun kannst
Von Sarah Brockhaus |
25. Dezember 2019
Waldrodung ist ein weltweites Problem. Dass immer mehr Wald verschwindet, belastet nicht nur die lokalen Ökosysteme. Waldrodung im großen Stil beschleunigt auch den Klimawandel.
Brennpunkt Amazonas: „Wächter des Waldes“ von Holzfällern ermordet
Von Katharina Siegl |
4. November 2019
Die “Wächter des Waldes” verteidigen Naturschutzgebiete im Regenwald gegen illegale Abholzung. Nun wurde ein Mitglied, Paulo Paulino, bei einem Überfall von
Palmöl: Die tägliche Regenwald-Zerstörung beim Einkauf
Von Utopia Team |
14. Oktober 2019
Palmöl ist das wichtigste Pflanzenöl der Welt. Es steckt in zig Alltagsprodukten – von Shampoo bis Pizza. Doch es gibt ein Problem: Die Herstellung von Palmfett zerstört den Regenwald und das Klima. Utopia erklärt, warum das so ist, welche Folgen es hat und wie wir das Problem lösen könnten.
Wegen Amazonas-Bränden: Jetzt boykottiert auch H&M Leder aus Brasilien
Von Stefanie Jakob |
6. September 2019
Wegen der Brände im Amazonasgebiet verzichten immer mehr Labels auf Waren aus Brasilien. Jetzt hat auch Mode-Riese H&M angekündigt, kein brasilianisches Leder mehr kaufen zu wollen. Ist das scheinheilig?
Der Amazonas brennt: Diese bekannten Marken boykottieren jetzt Waren aus Brasilien
Von Stefanie Jakob |
1. September 2019
Wegen der Brände im Amazonasgebiet wollen jetzt einige bekannte Mode-Marken auf Produkte wie Leder und Felle aus Brasilien verzichten. Denn auch deretwegen steht der Regenwald in Flammen.
Forscher sind sicher: Vor allem eine Sache müssen wir tun, um den Klimawandel zu stoppen
Von Katharina Siegl |
8. Juli 2019
Ein Schweizer Forscherteam hat herausgefunden: Um das Klimaziel von 1,5 Grad einzuhalten, müssen wir vor allem eines tun: Bäume pflanzen. Ihren Berechnungen zufolge könnten neue Wälder zwei Drittel unserer CO2-Emissionen binden.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: