Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Shopping
»
Page 4
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Shopping
Gebrauchte Möbel: 3 Webseiten für Second-Hand-Möbel
Von Annika Reketat |
26. August 2020
Gebrauchte Möbel sind die nachhaltigere und oft günstigere Alternative zu Neuware. Wir stellen drei Plattformen vor, auf denen du Second-Hand-Möbel findest.
Gebrauchte Uhren kaufen: Das solltest du beachten
Von Martina Naumann |
25. August 2020
Gebrauchte Uhren zu tragen schont die Umwelt und lässt sich mit einem nachhaltigen Lebensstil vereinbaren. Worauf du achten solltest, wenn du gebrauchte Uhren kaufst, liest du hier.
Statt Plastiktütchen: Mehrweg-Baumwollbeutel für Obst & Gemüse
Von aw |
1. November 2019
Die Plastiktüte ist aus ganz Gallien vertrieben … ganz Gallien? Nein, in unbeugsamen Obst- und Gemüseabteilungen kann man sie noch finden, in Form dünner Tütchen aus Plastikfolie. Memo bietet jetzt auch dafür nachhaltigen Ersatz.
Alternativen zu Primark: Wir müssen weg von Wegwerfmode
Von Stefanie Jakob |
18. Juni 2019
T-Shirts für drei Euro, Jeans für zehn: Wer bei der Billigmode-Kette Primark kauft, bekommt ein komplettes Outfit zum Spottpreis. Auch wenn Primark gerne das Gegenteil behauptet: Eine neue Studie zeigt, wie ArbeiterInnen für die Billig-Kleidung ausgebeutet werden.
Amazon-Alternativen: Bücher, Elektronik & Co. besser hier einkaufen
Von Martin Tillich |
23. Dezember 2018
Preisdiktate, schlechte Arbeitsbedingungen, Druck auf Verlage – es gibt gute Gründe, nicht beim Mega-Versandhändler einzukaufen. Die schlechte Nachricht: ein grünes Amazon mit riesiger Auswahl zu Rekordpreisen und kostenlosem Versand gibt es nicht. Die gute: für Bücher, Elektronik, CDs, DVDs und Videospiele gibt es jeweils nachhaltige Alternativen.
Baby-Erstausstattung: Babykleidung, die du für dein Neugeborenes brauchst
Von Benita Wintermantel |
8. August 2018
Erschreckend: Werdende Eltern geben Tausende von Euro für die Erstausstattung ihrer Kinder aus. Ein großer Posten dabei ist die Kleidung fürs Neugeborene. Wir verraten dir, was du jetzt unbedingt brauchst – und wie du dabei Geldbeutel und Umwelt schonen kannst.
Think! Chilli: der erste Schuh mit Blauem Umweltengel
Von aw |
15. November 2017
Vier bis fünf Paar Schuhe kaufen wir Deutschen durchschnittlich pro Jahr – seit Kurzem können wir auch Schuhe mit Blauem Engel kaufen.
„Shopping Hangover“ und Frust: Einkaufen macht nicht glücklich
Von Nadja Ayoub |
10. Mai 2017
Eine neue Greenpeace-Studie zeigt: Nicht nur kaufen wir viel zu viel Unnötiges ein. Wir gehen auch shoppen, nur um unsere Stimmung zu heben. Dabei hat Shopping oft den gegenteiligen Effekt.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
3
4
5
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: