An Silvester gibt es einige problematische Traditionen, aber zum Glück auch sinnvolle Alternativen, die dir den Jahreswechsel verschönern.
Auf der Suche nach einem Neujahrsvorsatz zum Energie sparen? Mit unseren Tipps senkst du deine Nebenkosten um Hunderte Euro.
Ein leckeres Silvester-Essen klappt auch ohne Raclette oder Fondue. Wir zeigen dir drei Rezepte für Gerichte, die mindestens genauso festlich sind.
Silvester-Spiele musst du nicht extra kaufen. Stattdessen benötigst du nur ein paar Gegenstände aus dem Haushalt, um Freude am Spielen zu haben. Wir stellen dir drei passende Spielideen für den Jahreswechsel vor.
Geldverschwendung, Lärm, Smog, Müll – dass Böllern nicht vernünftig ist, wissen wir alle. Über die miserablen Arbeitsbedingungen in Indien und China ist dagegen wenig bekannt.
Weniger Alkohol trinken – ein beliebter Neujahrsvorsatz. Warum nicht gleich zu Silvester anfangen und mit alkoholfreiem Sekt anstoßen? Öko-Test hat 20 Marken überprüft und kann mehr als die Hälfte empfehlen.
Das Leid der Vögel geht an Silvester oft unter. Aufnahmen zeigen, wie panisch die Tiere auf den Schock um Mitternacht reagieren.
Bunt, funkelnd, laut: Feuerwerk an Silvester ist Tradition. Wie gut sind die Silvesterraketen und Böller, die als nachhaltig beworben werden? Erfahre hier, wie nachhaltig Feuerwerk wirklich sein kann und ob Drohnen eine gute Alternative sind.