Solarenergie

Die Energiewende funktioniert nur, wenn möglichst viele mitmachen. Dank Solarenergie können Millionen Haushalte selbst Strom und Wärme produzieren. Diese dezentrale Energieversorgung macht uns unabhängiger von fossilen Brennstoffen und schützt das Klima.

Unsere Solarenergie-Ratgeber begleiten dich auf dem Weg zu deiner eigenen Energieunabhängigkeit: Von der Frage, wann sich eine Photovoltaikanlage überhaupt lohnt, über viele Detailfragen der Planung bis zur optimalen Nutzung deines Solarstroms.

Du erfährst unter anderem, welche Kosten für Solaranlagen mit Speicher anfallen und wie du sie durch Förderungen senken kannst.

Auch als Mieter:in kannst du mit Balkonkraftwerken am Solar-Boom teilhaben und bekommst dazu hier viele Tipps.

Solaranlagen erzeugen aber nicht nur Strom, es ist auch möglich, klimaschonend mit Solarenergie zu heizen und so zur Wärmewende beizutragen. Wir erklären unter anderem, warum sich die Kombination einer PV-Anlage mit einer Wärmepumpe besonders lohnt – und wie du dein E-Auto mit Solarstrom lädst.