Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Tierschutz
»
Page 31
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Tierschutz
Luftballons steigen lassen: Grüne wollen ein Verbot – und das ist gut so!
Von Annika Flatley |
13. September 2019
Luftballons steigen zu lassen gilt bei Hochzeiten, Kindergeburtstagen und Stadtfesten immer noch als schöne Tradition. Die Ballons allerdings landen hinterher meist irgendwo in der Umwelt. Die Grünen in Niedersachsen würden das Steigenlassen deshalb gerne verbieten. Unsere Autorin findet das sinnvoll.
Nestlé will nächste Quelle kaufen – die Gegner lassen sich das nicht gefallen
Von Nadja Ayoub |
3. September 2019
Nestlé braucht mehr Wasser – und hat sich dafür Quellen in einem Park in Florida ausgesucht. Der Lebensmittelkonzern will dort täglich mehrere Millionen Liter Wasser abpumpen und in Flaschen füllen. Kritiker sehen das sensible Ökosystem vor Ort in Gefahr – und wehren sich.
Wespenspinne: Wissenswertes über die schwarz-gelbe Spinne
Von Rosalie Böhmer |
27. August 2019
Die Wespenspinne unterscheidet sich nicht nur durch ihre schwarz-gelbe Musterung von anderen Spinnenarten. Hier erfährst du alles rund um die Merkmale und Besonderheiten der Wespenspinne.
Fledermaus im Haus: So kannst du ihr helfen
Von Corinna Becker |
10. August 2019
Du hast eine Fledermaus im Haus entdeckt? Kein Grund zur Panik! Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie du den Tieren behutsam den Weg nach draußen zeigen kannst.
27 Jahre vor Greta: Das Mädchen, das die Welt zum Schweigen brachte
Von Nadja Ayoub |
8. August 2019
Greta Thunberg ist mit ihren 16 Jahren zum Gesicht des Klimaaktivismus geworden. Es ist nicht das erste Mal, dass einer Schülerin das gelingt. 1992 zog das „Mädchen von Rio“ die Welt mit einer berührenden Rede in seinen Bann.
Heftige Kritik an Klöckners geplantem staatlichen Tierwohl-Label
Von Benita Wintermantel |
2. August 2019
Mehr Platz für Schweine, mehr Zeit bei der Mutter und weniger Stress beim Transport und bei der Schlachtung. Die Kriterien für das neue staatliche Tierwohlkennzeichen wurden definiert. Für Tierschützer alles andere als ein Grund für Begeisterungsstürme.
Moritz Bleibtreu postet Bild von Tintenfischen an der Wäscheleine – und erntet Shitstorm
Von Utopia Team |
16. Juli 2019
Der Schauspieler Moritz Bleibtreu hat auf Instagram ein Foto veröffentlicht, das viele Fans entsetzt. Es zeigt Tintenfische, die mit Wäscheklammern an einer Leine befestigt sind. Ein gerechtfertigter Shitstorm oder scheinheilige Aufregung?
Dieses Video erklärt perfekt, warum das Bienensterben eine Katastrophe ist
Von Social Media Redaktion |
15. Juli 2019
Weltweit sterben die Bienen – doch die Menschheit scheint noch nicht ganz begriffen zu haben, dass ihr damit eine Katastrophe droht. Deshalb sollte wirklich jeder dieses Video sehen: es zeigt , warum die Bienen sterben und was ihr Aussterben für uns Menschen bedeuten würde.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
27
28
29
30
31
32
33
34
35
Anmelden
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: