Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Tierschutz
»
Page 35
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Tierschutz
Leiden im Walgefängnis geht weiter – jetzt ist ein Baby-Orca gestorben
Von Nadja Ayoub |
28. Februar 2019
Im Osten Russlands werden zurzeit fast 100 Orcas und Beluga-Wale in kleinen Becken festgehalten. Die Tiere sollten verkauft werden – obwohl das verboten ist. Greenpeace hat eine Petition gegen die Walgefängnisse gestartet.
Forscher finden riesigen Buckelwal im Dschungel
Von Nadja Ayoub |
26. Februar 2019
Mitten im Dschungel einer brasilianischen Insel haben Umweltschützer eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht: einen acht Meter langen toten Buckelwal. Experten rätseln, wie das Tier in den Wald gelangte.
Jetzt wollen die nächsten Bundesländer ein Volksbegehren für Bienen
Von Nadja Ayoub |
22. Februar 2019
Das Volksbegehren „Schutz der Artenvielfalt“ hat einen Rekord gebrochen – noch nie haben sich so viele Menschen in Bayern an einem Volksbegehren beteiligt. Und es soll nicht bei Bayern bleiben: In mehreren Bundesländern haben sich ebenfalls Initiativen angekündigt.
Traurige Gewissheit: Erste Säugetierart durch den Klimawandel ausgestorben
Von Nadja Ayoub |
20. Februar 2019
Seit einigen Jahren wurde sie nicht mehr gesehen, jetzt gilt sie offiziell als „ausgestorben“: die Bramble-Cay-Mosaikschwanzratte. Der Nager ist das erste Säugetier, das durch die Folgen des Klimawandels verschwunden ist.
Touristen erschießen zwei junge Elefanten – und liefern eine zweifelhafte Erklärung
Von Nadja Ayoub |
14. Februar 2019
In den sozialen Medien verbreitet sich mal wieder ein Bild von Großwildjägern, die stolz mit ihrer Beute für ein Foto posieren. Die beiden Männer haben zwei junge Elefanten erlegt. Nach einem Shitstorm hat sich einer von ihnen gerechtfertigt – mit einer scheinheiligen Geschichte.
Warum in London jetzt Eichhörnchen-Fleisch gegessen wird
Von Nadja Ayoub |
6. Februar 2019
Lasagne mit Eichhörnchen-Fleisch oder Eichhörnchen-Ragout: Wer in London essen geht, findet in einigen Restaurants ungewöhnliche Gerichte auf der Speisekarte. Eichhörnchen-Fleisch zu essen, soll laut den Betreibern besonders nachhaltig sein – und ein großes Problem in London lösen.
Benni Over: Wie ein unheilbar Kranker sich für Orang-Utans einsetzt
Von Luise Rau |
1. Februar 2019
Benni Over wurde durch sein großes Engagement für Orang-Utans bekannt. Für seine Mission lässt er sich auch durch seine Krankheit und Handicaps nicht aufhalten. Erfahre hier mehr über seine Geschichte, Projekte und Motivation.
Gesetzesentwurf in den USA: Tierquälerei soll Schwerverbrechen werden
Von Nadja Ayoub |
31. Januar 2019
Abgeordnete in den USA fordern ein neues Gesetz: Tierquälerei soll bundesweit als Schwerverbrechen gelten – und entsprechend hart bestraft werden. Die Politiker haben den Gesetzesentwurf vergangene Woche eingereicht.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
31
32
33
34
35
36
37
38
39
Anmelden
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: