von Nadja Ayoub |
Weiße Zähne, volles Haar, eine makellose Haut: Mit der richtigen Kosmetik, sehen wir besser und jünger aus – das versprechen zumindest die Hersteller. Aber wirken die Produkte wirklich? ZDFzeit macht den Test.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
In der Doku "Where to invade next" bereist Filmemacher Michael Moore viele Länder, die durch ihr besonderes Sozialsystem hervorstechen. Er will lernen, wie sein Land Probleme besser lösen kann. Derzeit gibt es den Film in der Arte-Mediathek.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die Dokumentation "The Empire of Red Gold" zeigt, wo 95 Prozent der angeblich italienischen Tomatenprodukte herkommen: aus China. Dabei essen die Menschen dort gar keine Tomaten. Hinter der Tomate steckt ein Milliarden-Business.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die Doku "Faire Fracht - Segler statt Containerschiffe" zeigt Alternativen zur umweltschädlichen Container-Schifffahrt auf: Segelschiffe sollen Waren umweltfreundlich transportieren. Doch kann das wirklich funktionieren?
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Donald Trump lässt kein gutes Haar an der New York Times: Fake-News-Vorwürfe und ein Krieg gegen die Medien stehen an der Tagesordnung. Über Trumps erstes Amtsjahr hinweg hat ein Kamerateam die Journalisten begleitet.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die TV-Doku "Amerika first, Natur zuletzt" zeigt, wie die Umweltpolitik der USA unter Donald Trump aussieht. Naturschutz steht an letzter Stelle – doch nicht alle lassen sich das gefallen.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Das FSC-Siegel zertifiziert seit 25 Jahren nachhaltige Holzprodukte. Was hat es gebracht? Eine Arte-Doku zieht eine Bilanz, die etwas einseitig ausfällt ...
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die ZDF-Doku berichtet von einem kleinen indischen Bundesstaat, der seine Landwirtschaft komplett auf Bio umgestellt hat. Pestizide werden mit hohen Strafen geahndet. Das Konzept geht auf...
Weiterlesen