Öko-Test wollte wissen, wie gut vegane Brotaufstriche wirklich sind. 22 Bio-Aufstriche in der Geschmacksrichtung Tomate-Paprika haben die Expert*innen daher auf Schadstoffe, Nährwertzusammensetzung und Geschmack geprüft. Doch nicht alle Brotaufstriche konnten überzeugen.
Blumenkohlsalat ist ein einfaches Rezept, das zu den verschiedensten Gerichten passt. Wie schnell die Zubereitung funktioniert, zeigen wir dir in diesem Artikel.
Wir stellen dir ein Rezept für Curry aus Berglinsen vor – ganz ohne tierische Zutaten, dafür mit frischem Gemüse und würziger Currypaste.
Eine neue Studie hat untersucht, was Vegetarier*innen und Flexitarier*innen in Deutschland Fleisch-, Milch- und anderen Ersatzprodukten halten. Viele Marken sind bekannt, aber beide Gruppen bemängeln das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wer sich vegan ernährt, tut etwas fürs Klima – und zwar nicht wenig: Ein Ökologe der Oxford-Universität hat errechnet, wie viel Treibhausgase ein einzelner Veganer jährlich einspart. Die Menge entspricht mehreren Flügen.
Pizza geht immer – aber auch für Veganer*innen? Die Albert Schweitzer Stiftung hat zum zweiten Mal das vegane Speiseangebot der größten Pizza-Lieferdienste und -Systemgastronomen verglichen. Das Ergebnis: durchwachsen.
Willst auch du auf tierische Produkte verzichten? Dann lies hier 12 Vegan-Tipps, die den Einstieg erleichtern.
Hafer- und Sojadrinks für Kaffee gibt es inzwischen viele, doch Mandel- und Kokosnuss-Baristas waren bisher kaum zu finden. Das möchte Alpro ändern – und bringt zwei neue Sorten auf den Markt.