Hippe Fassbrausen und Limonaden in ausgefallenen Sorten – ohne die findet heute fast keine Party mehr statt. Öko-Test hat sich die angesagten Getränke im Labor genauer angesehen: Dort entpuppten sie sich als wahre Zucker-Bomben.
Das Münchner Label Nat-2 hat die weltweit ersten Sneaker aus Holz entwickelt. Die Schuhe sehen nicht nur schick aus – sie sind auch vegan, fair produziert und bestehen aus nachhaltigen Materialien.
Nicht nur für Veganer, sondern auch für alle Neugierigen lohnt es sich, pflanzliche Alternativen zu Honig einfach auszuprobieren. Wir stellen einige der veganene Honig-Alternativen vor.
Folsäure ist besonders für Frauen mit Kinderwunsch und Schwangere wichtig. Welche Folgen hat ein Folsäuremangel und in welchen Lebensmitteln steckt es?
Grillen ist Genuss: In erster Linie soll es schmecken, und man möchte eine schöne Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Aber wenn es um die Wurst geht, geht es immer auch um Nachhaltigkeit. Um ökologische Erzeugung, regionale Herkunft, artgerechte Tierhaltung, fleischfreie Alternativen...
Bircher-Müsli selber machen – das sorgt für einen leckeren und vollwertigen Start in den Tag. Allerdings solltest du ihn am Abend zuvor vorbereiten – wie das geht, erfährst du hier.
Öko-Test hat gesundheitsschädliches Mineralöl in veganen Brotaufstrichen gefunden – die großen Drogerieketten haben die Produkte aus dem Sortiment genommen. Rossmann hatte die betroffene Paste zunächst weiter verkauft - jetzt aber der Kritik von Foodwatch nachgegeben.
Pflanzliche Brotaufstriche gibt es in unzähligen Varianten und quasi in jedem Supermarkt. Nun hat Öko-Test festgestellt: Viele Produkte enthalten Mineralölrückstände und andere bedenkliche Schadstoffe.