Das Vogelhaus ist reichlich gefüllt, aber es kommt kein Vogel? Diese Tipps können dir helfen, dich bald über reichlich Zwitschern in deinem Garten oder auf dem Balkon zu freuen.
Spatzen, Meisen und Co. bringen Körner durch den Winter. Doch auch jetzt im Sommer nehmen die Vögel gerne Futter an. Beim Vögelfüttern im Sommer gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten.
Häufig hämmern Spechte Löcher in Hauswände. Das sieht nicht nur unästhetisch aus, sondern schädigt auch die Wärmedämmung. Wir erklären, was du dagegen tun kannst.
Das Leid der Vögel geht an Silvester oft unter. Aufnahmen zeigen, wie panisch die Tiere auf den Schock um Mitternacht reagieren.
Nicht nur im Winter stellen sich viele Menschen die Frage, ob und wie man Vögel am besten füttern soll. Wir haben zehn hilfreiche Tipps.
Der Wiedehopf wurde vom NABU und dem LBV (Landesverband für Vogelschutz in Bayern) zum Vogel des Jahres 2022 gekürt. Was du über den Vogel wissen musst, erfährst du hier.
Heimische Greifvögel sind unverwechselbar majestätisch und dennoch wissen wir nicht viel über ihre Lebensweisen. Hier stellen wir dir einige der Vögel genauer vor.
Der Speierling hat schon lange einen Platz auf Streuobstwiesen – in den letzten Jahren ging sein Bestand aber immer mehr zurück. Wir zeigen dir, warum der seltene Baum ein Gewinn für deinen Garten ist und was du beim Pflanzen beachten musst.