Plätzchenbacken mit Kindern ist eine schöne Tradition in der Vorweihnachtszeit. Mit diesen Tipps wird das gemeinsame Backen zu einem Erlebnis, das die Verbindung zwischen Eltern und Kindern stärkt.
Persönliche Geschenke sind viel wertvoller als solche, die viel Geld kosten – und oft sind sie beinahe umsonst. So sparst du dir den Geschenkekauf zum teuren Stress mit tollen persönlichen Geschenken.
Eine Gewürzmischung für heißen Glühwein kannst du leicht selber machen. Mit unserem Rezept geht das auch ganz ohne Farbstoffe und Zusatzstoffe. Ob zum Verschenken oder für eisige Adventsabende - unsere Glühwein-Gewürzmischung macht viel Freude.
Alle Jahre wieder pünktlich zur Weihnachtszeit sorgt sich manch ein Bürger um die abendländischen Kultur. Den Auftakt macht dieses Mal ein Aldi-Kunde, der sich über einen „Winterstern“ aufregt. Aldi reagierte souverän.
Gesunde Plätzchen in der Weihnachtszeit? Geht das? Wir verraten dir Rezepte für Plätzchen, die ohne viel Mehl, Butter und Zucker auskommen - und trotzdem lecker sind.
Socken, Schal & Co.: Mode-Geschenke zu Weihnachten gibt es auch aus nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle, Kork oder Holz – von Öko-Labeln wie z. B. bleed, Lanius, ThokkThokk und Hati Hati.
Haselnuss-Makronen sind leckere Plätzchen für jede Kaffeezeit. Wir erklären dir, wie du das Rezept nachbacken kannst und worauf du bei der Wahl deiner Zutaten achten solltest.
Papiersterne sind echter Hingucker. Wir zeigen dir, wie du leere Teebeutel-Verpackungen wiederverwerten und aus ihnen einen schönen Dekoartikel für Fenster und Tische basteln kannst.