Es ist der bislang umfassendste Zahnpasta-Test überhaupt: Öko-Test hat 400 Zahncremes untersucht – und die Ergebnisse gratis zur Verfügung gestellt. Im Test enttäuscht vor allem Naturkosmetik.
Weisheitszähne ziehen ist ein Vorgang, den wir lieber vermeiden wollen. Warum es jedoch manchmal unerlässlich ist, die speziellen Zähne loszuwerden und was du bei der OP beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Was reinigt die Zahnzwischenräume effektiver: Zahnseide, Interdentalbürsten oder Gummi-Picks? Stiftung Warentest hat 22 Produkte getestet – und kann viele davon empfehlen. Wir sind mit der Bewertung allerdings nicht ganz einverstanden.
Die Nachfrage nach Produkten für umweltbewusste Zahnpflege scheint zu steigen: Im Drogeriemarkt dm wird das Sortiment immer mehr in diese Richtung erweitert – auch eine Holzzahnbürste von alverde gibt es schon.
Der Hersteller Colgate-Palmolive hat eine Technologie für komplett recycelbare Tuben entwickelt – und auch die Rezeptur der neuen Zahnpasta kann sich sehen lassen. Richtig nachhaltig wird Zähneputzen damit aber trotzdem nicht.
Fluoridtabletten sollen Kinderzähne vor Karies schützen. Öko-Test hat neun Präparate genauer untersucht und erklärt, für welches Alter die verschiedenen Fluorid-Mittel geeignet sind.
Öko-Test kritisiert Vergleichs-Portale für Zahnzusatzversicherungen heftig: Viele empfehlen an erster Stelle Tarife mit äußerst schlechter Leistung und werben mit Prämien, die es gar nicht gibt. Ein Portal verkauft sogar die Adressen ...
Sie erinnern an Kaugummis, pflegen aber die Zähne: Denttabs sind eine nachhaltige Alternative zu Zahnpasta. Jetzt gibt es die praktischen Tabletten auch bei dm.