von Benjamin Hecht |
Der Zahnarzt Hannes Schulte-Ostermann erklärt, warum nachhaltige Behandlungsmethoden oft auch die besten für die Gesundheit sind. Weiterlesen
von Laura Farag |
Zähneputzen gehört jeden Tag zum festen Ablauf. Dabei sollen elektrische Zahnbürsten besonders gut zur Zahnhygiene beitragen. Doch sind sie auch nachhaltig? Öko-Test hat sich 15 elektrische Zahnbürsten genauer angesehen und kommt zu einem durchwachsenen Ergebnis. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Zahnschienen zu reinigen ist wichtig, denn wenn du deine Schiene stundenlang trägst, bleiben Ablagerungen nicht aus. Hier kannst du nachlesen, mit welchen Hausmitteln sich Knirschschienen reinigen lassen und was Hersteller empfehlen. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Xylit-Bonbons sind eine tolle Alternative zu zuckerhaltigen Lutschbonbons: zuckerfrei, zahnfreundlich, und dabei angenehm minzig-süß. Wir zeigen dir, wie du Xylit-Bonbons selber machen und variieren kannst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Fünf Mundspülungen sind im Test des Verbrauchermagazins Öko-Test durchgefallen, darunter bekannte Marken. Und wie steht es um den grundsätzlichen Nutzen von Mundspülungen? Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Kinderzahnpasta ist oft „sehr gut“: Gleich 15 mal hat Öko-Test Zahnpasta für Kinder mit der Bestnote bewertet. Was aber überrascht: Kinderzahnpasta aus Naturkosmetik ist nicht darunter – wie kann das sein? Weiterlesen
von vegconomist |
So bringt die Beovita Vital GmbH (bekannt aus “Die Höhle der Löwen”) eine Zahnbiobürste auf den Markt, die vollständig biologisch abbaubar ist und gleichzeitig für hohe Mundhygiene sorgt. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Was reinigt die Zahnzwischenräume effektiver: Zahnseide, Interdentalbürsten oder Gummi-Picks? Stiftung Warentest hat 22 Produkte getestet – und kann viele davon empfehlen. Wir sind mit der Bewertung allerdings nicht ganz einverstanden. Weiterlesen