Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 118
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
Youtube-Hit zum Klimawandel: „Lasst uns bitte aufhören mit diesem unlogischen Scheiß“
Von Stefanie Jakob |
17. September 2019
Bäume pflanzen, weniger fliegen und tierische Produkte meiden – theoretisch wissen wir, wie wir den Klimawandel aufhalten können, an der Umsetzung hapert es. Dabei gibt es zwei Dinge, die nun wirklich jeder tun kann. Eine Youtuberin erklärt, welche das sind.
Mediathek-Tipp: Greta Thunberg – Wie eine 16-Jährige die Welt verändert
Von Social Media Redaktion |
17. September 2019
Die Doku fragt, was hinter dem Phänomen Greta steckt.
Greta tritt in US-Talkshow auf – auch als das Publikum lacht, bleibt sie ernst
Von Brigitte Rohm |
16. September 2019
Derzeit ist Greta Thunberg in den USA. Einer ihrer zahlreichen Termine: ein Auftritt in der bekannten Sendung „The Daily Show“. Obwohl sie dort gewohnt ernst über die Klimakrise sprach, lachte das Publikum.
Klima-Heldin Greta: Das sind ihre 7 stärksten Zitate
Von Stefanie Jakob |
15. September 2019
Was Greta Thunberg sagt, bewegt Tausende Menschen. Mit gerade mal 16 Jahren erklärt sie treffend, eindrucksvoll und klug, dass wir ein Problem haben – und lässt dabei jeden Erwachsenen alt aussehen.
Riesenerfolg für Europäische Bürgerinitiative: 1,5 Millionen Menschen wollen Käfighaltung beenden
Von Nadja Ayoub |
13. September 2019
Die Petition "End the Cage Age" ist mit einem großartigen Ergebnis zu Ende gegangen: Statt der benötigten einen Million unterschrieben sogar über 1,5 Millionen Menschen die Europäische Bürgerinitiative gegen Käfighaltung für Nutztiere. Nun muss sich die Europäische Kommission damit beschäftigen.
Luftballons steigen lassen: Grüne wollen ein Verbot – und das ist gut so!
Von Annika Flatley |
13. September 2019
Luftballons steigen zu lassen gilt bei Hochzeiten, Kindergeburtstagen und Stadtfesten immer noch als schöne Tradition. Die Ballons allerdings landen hinterher meist irgendwo in der Umwelt. Die Grünen in Niedersachsen würden das Steigenlassen deshalb gerne verbieten. Unsere Autorin findet das sinnvoll.
Jonathan Safran Foer: „Um unseren Planeten zu retten, brauchen wir das Gegenteil von einem Selfie“
Von Martin Tillich |
12. September 2019
Mit „Tiere Essen“ hat Jonathan Safran Foer viele Menschen zu Vegetariern gemacht. In seinem neuen Buch „Wird sind das Klima“ präsentiert er seinen Lösungsansatz für die Rettung des Planeten – den jeder sofort umsetzen kann.
Holz-Kaffeekapseln bei “Die Höhle der Löwen”: Sind sie wirklich besser für die Umwelt?
Von Annika Flatley |
11. September 2019
Kaffeekapseln aus Holz – das stellte das Start-Up Rezemo am Dienstag bei "Die Höhle der Löwen" vor. Die Investoren fanden die Idee gut und wollten eine Million Euro investieren. Nach der Sendung platzte der Deal. Wir haben uns angesehen, wie nachhaltig die Holz-Kaffeekapseln wirklich sind.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
114
115
116
117
118
119
120
121
122
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: