Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 124
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
Alternative zur Plastikflasche? Wasserblase „Ooho“ kommt 2018
Von Nadja Ayoub |
22. November 2017
Ein Londoner Start-up hat eine außergewöhnliche Alternative zur Plastikflasche entwickelt: Essbare Wasserblasen aus einer robusten Algenmembran. 2018 soll „Ooho“ auf den Markt kommen, die offizielle Testphase beginnt in wenigen Wochen.
Händetrockner: Gebläsetrockner besser als Papiertücher?
Von aw |
13. November 2017
Sind Baumwoll-Stoffhandtuchrollen als Händetrockner besser für Umwelt und Klima als Einweg-Papierhandtücher oder röhrende Gebläse? Eine Untersuchung kommt zu einem überraschenden Ergebnis.
Feuer- oder Erdbestattung: So wirkt sich der Tod auf die Umwelt aus
Von Nadja Ayoub |
23. Oktober 2017
Welche ökologischen Auswirkungen hat der Tod? Das kommt ganz auf die Art der Beerdigung an. Wissenschaftler haben verschiedene Bestattungsformen untersucht und herausgefunden: Einige Rituale können der Umwelt nützem, andere wiederum können schädlich sein.
Diese Städte haben bereits Becherpfand
Von Good Impact |
19. Oktober 2017
Die Coffee-to-go-Mentalität ist im Alltag und damit auch in den Mülleimern angekommen. Öffentliche Plätze ertrinken in der Flut der entsorgten Einwegbecher. In dutzenden Städten setzen Cafés und Bäckereien inzwischen auf Mehrweg-Pfandsysteme.
Neue Studie zum Insektensterben: „Ökologisches Armageddon“
Von Nadja Ayoub |
19. Oktober 2017
In Deutschland ist seit mehreren Jahren ein drastisches Insektensterben zu beobachten. Eine neue Studie zeigt, wie stark die Populationen geschrumpft sind. Die Untersuchung betrachtet das Insektensterben dabei aus einem völlig neuen Blickwinkel.
Neue Doku: Roundup, der Prozess
Von Social Media Redaktion |
16. Oktober 2017
Roundup von Monsanto ist eines der weltweit am meisten eingesetzten Pflanzenschutzmittel – doch sein Wirkstoff Glyphosat gilt als gesundheitsschädlich. Während die EU sich mit einer Entscheidung über ein Verbot Zeit lässt, geht eine neue Doku dem Glyphosat-Skandal auf den Grund.
Produkte mit besserem Palmöl
Von Carolin Wahnbaeck |
13. Oktober 2017
Es ist inzwischen im Mainstream angekommen: Palmöl ist schlecht. Doch ganz so einfach ist das nicht. Utopia-Autorin Carolin Wahnbaeck hat sich auf die Suche gemacht – und "gutes Palmöl" gefunden.
Plastikfressende Raupe entlarvt
Von Good Impact |
21. September 2017
Zwei kürzlich erschienene Studien zeigen, wie ungenaues Arbeiten in der Forschung nicht nur der Wissenschaft schadet, sondern ganze öffentliche Diskussionen beeinflussen und uns auf falsche Fährten führen kann.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
120
121
122
123
124
125
126
127
128
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: