Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 135
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
Fighting Extinction: Dieses Projekt will das 6. Massen-Artensterben verhindern
Von Martina Naumann |
28. April 2019
Fighting Extinction: Die Initiative will, dass die Artenvielfalt ins Grundgesetz kommt. Warum das eine gute Idee ist und wie du das Projekt unterstützen kannst, erfährst du hier.
Warum ein Selfie mit stehenden Gorillas für Begeisterung sorgt – aber eigentlich traurig ist
Von Brigitte Rohm |
23. April 2019
Ein Bild, auf dem zwei Berggorillas fast menschlich posieren, wird derzeit auf Facebook tausendfach geteilt. Doch hinter dem Foto steckt keine lustige Geschichte.
Studie: Die 10 häufigsten Plastikteile in unseren Gewässern – und wie du sie vermeidest
Von Nadja Ayoub |
23. April 2019
Nicht nur in den großen Ozeanen schwimmt jede Menge Plastikmüll, sondern auch in europäischen Flüssen und Seen. Eine neue Studie zeigt, welche Plastikteile unsere Gewässer am stärksten belasten. Die gute Nachricht: Jeder Einzelne kann etwas dagegen tun.
Eutrophierung von Gewässern: Ursachen und Folgen für das Ökosystem See
Von Sarah Brockhaus |
20. April 2019
Eutrophierung bedeutet übersetzt eigentlich nur "gut genährt", hinter dem harmlosen Ausdruck verbergen sich jedoch gravierende Probleme für Seen und Meere. Wir erklären dir, was Eutrophierung bedeutet und was wir dagegen tun können.
Heimische Vögel: Diese solltest du kennen
Von Luise Rau |
20. April 2019
Heimische Vögel kannst du mit etwas Geduld in Wäldern, Gärten und Parks beobachten. Zu den häufigsten Arten bei uns in Deutschland zählen Amsel, Buntspecht, Kohlmeise und Sperling. Diese und weitere Vogelarten stellen wir dir vor.
Bio-Reinigungsmittel: Noch mehr dm-Filialen bekommen Abfüllstationen
Von Nadja Ayoub |
18. April 2019
Die Drogeriekette dm hat vergangenes Jahr in mehreren österreichischen Filialen Abfüllstationen für Bio-Reinigungsmittel aufgestellt. Die Testphase war erfolgreich, jetzt werden noch mehr dm-Märkte mit den Stationen ausgestattet.
#clansforfuture: Greta bekommt überraschende Unterstützung
Von Brigitte Rohm |
18. April 2019
Was hat Klimaschutz mit HipHop zu tun? Bislang noch nicht viel, aber das ändert sich jetzt: Klaas und das Team der „Late Night Berlin“-Show schlüpfen in die Rolle von deutschen Gangster-Rappern – und dissen Umweltsünder hart.
Greta Thunberg kämpft mit den Tränen: Berührende Rede im EU-Parlament
Von Nadja Ayoub |
17. April 2019
Diese Woche hat Greta Thunberg zum ersten Mal vor dem EU-Parlament gesprochen. In ihrer Rede hat sie die EU-Bürger dazu aufgefordert, bei der anstehenden Europawahl an den Klimaschutz zu denken – und wurde ungewohnt emotional.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
131
132
133
134
135
136
137
138
139
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: