Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 142
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
Europa-Abgeordneter schreibt Entschuldigung für streikende Schüler – und wird im Netz gefeiert
Von Nadja Ayoub |
28. Februar 2019
Schüler sollen freitags nicht fürs Klima streiken, sondern in die Schule gehen – das fordern viele deutsche Politiker. Anders Martin Sonneborn, der als Vorsitzender der Satire-Partei „Die Partei“ im EU-Parlament sitzt. Er hat den Schülern ein Entschuldigungsschreiben für die Schule verfasst.
Leiden im Walgefängnis geht weiter – jetzt ist ein Baby-Orca gestorben
Von Nadja Ayoub |
28. Februar 2019
Im Osten Russlands werden zurzeit fast 100 Orcas und Beluga-Wale in kleinen Becken festgehalten. Die Tiere sollten verkauft werden – obwohl das verboten ist. Greenpeace hat eine Petition gegen die Walgefängnisse gestartet.
Forscher finden riesigen Buckelwal im Dschungel
Von Nadja Ayoub |
26. Februar 2019
Mitten im Dschungel einer brasilianischen Insel haben Umweltschützer eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht: einen acht Meter langen toten Buckelwal. Experten rätseln, wie das Tier in den Wald gelangte.
Ökologie: Definition und Konzept einfach erklärt
Von Sarah Brockhaus |
24. Februar 2019
Oft verwendet, aber wer weiß eigentlich genau, was damit gemeint ist: "Ökologie" und "ökologisch". Erfahre hier, was die Begriffe bedeuten und welche Konzepte ihnen zugrunde liegen.
Biogasanlage: So funktioniert die erneuerbare Energiequelle
Von Leonie Barghorn |
24. Februar 2019
Eine Biogasanlage erzeugt Strom aus Pflanzen, Biomüll und Gülle und ist damit eine erneuerbare Energiequelle. Hier erfährst du, wie eine Biogasanlage funktioniert und welche Vor- und Nachteile sie hat.
Jetzt wollen die nächsten Bundesländer ein Volksbegehren für Bienen
Von Nadja Ayoub |
22. Februar 2019
Das Volksbegehren „Schutz der Artenvielfalt“ hat einen Rekord gebrochen – noch nie haben sich so viele Menschen in Bayern an einem Volksbegehren beteiligt. Und es soll nicht bei Bayern bleiben: In mehreren Bundesländern haben sich ebenfalls Initiativen angekündigt.
Krieg zerstört Leben – auch in Friedenszeiten
Von greenpeace magazin |
21. Februar 2019
Krieg vernichtet nicht nur Leben, sondern auch die langfristige Lebensgrundlage vieler Menschen vor Ort. Wim Zwijnenburg von der NGO Pax untersucht die Umweltrisiken vergangener und bestehender Konflikte.
NRW: Schulen sollen hart gegen Schulstreik durchgreifen
Von Nadja Ayoub |
20. Februar 2019
Das Schulministerium von Nordrhein-Westfalen will nicht, dass Schüler freitags den Unterricht schwänzen, um für Klimaschutz zu demonstrieren. In einem Brief fordert das Ministerium alle Schulen dazu auf, gegen die Schulstreiker vorzugehen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
138
139
140
141
142
143
144
145
146
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: