„Schulstreik für das Klima“: Die 15-jährige Schwedin Greta Thunberg schwänzte wochenlang die Schule – um gegen eine verfehlte Klimapolitik zu protestieren. Jetzt bringt sie mit ihrer berührende Rede Tausende zum Jubeln.
Damit Vögel sich nicht an unerwünschten Orten einnisten, wird gerne Vogelabwehrpaste verwendet. Die Paste soll die Vögel eigentlich nur vertreiben, allerdings wird sie für viele Tiere zur tödlichen Falle – auch für geschützte Arten.
Die TV-Doku "Amerika first, Natur zuletzt" zeigt, wie die Umweltpolitik der USA unter Donald Trump aussieht. Naturschutz steht an letzter Stelle – doch nicht alle lassen sich das gefallen.
Anfang September ist der Meeresstaubsauger des niederländischen Unternehmens The Ocean Cleanup in See gestochen, um die Ozeane von Plastik zu befreien. Auf YouTube kannst du eine Doku über die Entstehungsgeschichte der Organisation ansehen.
Unser Umgang mit Plastik wird nicht nur zur Gefahr für die Umwelt und Tierwelt, sondern auch für unsere eigene Gesundheit: Wissenschaftler aus Österreich haben erstmals Mikroplastik im menschlichen Darm entdeckt.
Die neue Kaffeemaschine von Nestlé ist handlich, leicht zu bedienen und sogar öko: „É by Nescafé“ bereitet Kaffee energiesparend und direkt im Mehrweg-Coffee-to-go-Becher zu. Doch Nestlé wäre nicht Nestlé, gäbe es da nicht mindestens einen Haken.
Das FSC-Siegel zertifiziert seit 25 Jahren nachhaltige Holzprodukte. Was hat es gebracht? Eine Arte-Doku zieht eine Bilanz, die etwas einseitig ausfällt ...
Was ist notwendig, um das Überleben des Planeten und unseren Wohlstand zu sichern? Eine radikale Veränderung der Weltwirtschaft, meint die Organisation Club of Rome.