Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 153
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
Ecosia will Hambacher Forst kaufen – jetzt äußert sich RWE zu dem Angebot
Von Nadja Ayoub |
10. Oktober 2018
Am Dienstag hat Ecosia verkündet, den Hambacher Forst kaufen zu wollen. Die Öko-Suchmaschine hatte RWE ein entsprechendes Kaufangebot vorgelegt. Nun hat ein Sprecher des Energiekonzerns den Vorschlag erstmals kommentiert.
Großartige Idee: Öko-Suchmaschine Ecosia will den Hambacher Forst kaufen
Von Nadja Ayoub |
9. Oktober 2018
Der Hambacher Forst ist fürs erste sicher – der Stromkonzern RWE darf vorläufig keine Bäume fällen. Aber wie geht es mit dem Wald weiter? Betreiber der Suchmaschine „Ecosia“ haben RWE ein Angebot gemacht: Sie wollen den Hambacher Forst kaufen.
Ureinwohner in Kanada haben kein fließend Wasser – während Nestlé täglich Millionen Liter abpumpt
Von Nadja Ayoub |
8. Oktober 2018
In Kanada gibt es eigentlich mehr als genug Wasser, trotzdem haben viele Ureinwohner der sogenannten „First Nations“ keinen Zugang zu fließendem Wasser. Dafür pumpt Nestlé täglich Wasser aus den Gebieten der indigenen Völker – gegen deren Willen.
Unfassbar: So dreist verteidigt der Bayer-Chef Glyphosat
Von Nadja Ayoub |
8. Oktober 2018
Seitdem Bayer Monsanto übernommen hat, steht der deutsche Pharmakonzern stark in der Kritik. Nun hat sich der Bayer-CEO zu den Vorwürfen von Umweltschützern geäußert – und einige merkwürdige Statements geliefert.
Hambacher Forst: Gericht ordnet vorläufigen Rodungsstopp an
Von Nadja Ayoub |
5. Oktober 2018
Neue Hoffnung für den Hambacher Forst: Ein Gericht in Münster hat einen vorläufigen Rodungsstopp für den Wald angeordnet. RWE wollte in wenigen Tagen mit der Rodung beginnen.
Hambacher Forst: Jetzt meldet sich ein Polizist mit einem berührenden Brief zu Wort
Von Nadja Ayoub |
4. Oktober 2018
Seit mehreren Wochen räumt die Polizei den Hambacher Forst, teilweise mit Schlagstöcken und Tränengas. Die Polizisten ernten dafür viel Kritik – dabei sind viele von ihnen selbst gar nicht mit ihrer Rolle einverstanden. Ein Polizist hat sich nun mit einem emotionalen Brief an die Öffentlichkeit gewandt.
Endlich: Erste große Supermarktkette schafft Plastiktütchen für Obst- und Gemüse ab
Von Nadja Ayoub |
28. September 2018
Die Plastiktüte ist schon länger aus vielen Supermärkten verschwunden, die dünnen Tütchen für loses Obst und Gemüse halten sich jedoch hartnäckig. Nun verbannt die erste größere Kette die Beutel endgültig aus ihren Filialen.
Warum wir spätestens jetzt aufhören sollten, Palmöl zu konsumieren
Von Annelie Brandner |
28. September 2018
Laut einer neuen Untersuchung beziehen Nestlé, Unilever und Co. noch immer Palmöl aus zwielichtigen Quellen – entgegen aller Versprechungen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
149
150
151
152
153
154
155
156
157
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: