Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 161
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
Geniales Greenpeace-Video: So könnte unser Alltag aussehen, wenn wir nichts gegen Plastik tun
Von Nadja Ayoub |
27. Juni 2018
In den Ozeanen schwimmen tausende Tonnen Plastikmüll, und jeden Tag kommt mehr dazu. Ein lustiges aber zugleich trauriges Video von Greenpeace zeigt nun, wie es uns ergehen würde, wenn uns diese gigantische Menge Plastik im Alltag verfolgen würde.
Dieser Rewe-Markt führt eine clevere Alternative zu Obsttüten aus Plastik ein
Von Nadja Ayoub |
25. Juni 2018
Die Plastiktüte ist bereits aus vielen Supermärkten verschwunden, die durchsichtigen Plastikbeutel in den Obst- und Gemüseabteilungen halten sich jedoch hartnäckig. Ein Rewe-Markt in Nordrhein-Westfalen will das nun ändern – mit einer einfachen Idee.
Doku-Tipp: “Rummelplatz Alpen” auf Arte und im Stream
Von Sven Christian Schulz |
25. Juni 2018
Für Skifahrer und Snowboarder sind die Alpen das Paradies - für Naturschützer die Hölle: Die Arte-Dokumentation "Rummelplatz Alpen" zeigt, wie für den Wintersport ganze Landstriche zerstört werden. Umweltschutz? Fehlanzeige...
Recycelt, verbrannt und exportiert: Wo landet unser Müll?
Von Carolin Wahnbaeck |
22. Juni 2018
Deutschland ist Recycling-Weltmeister? Tatsächlich sind wir höchstens Kreisliga: Der meiste Verpackungsmüll wird noch immer verbrannt oder exportiert. Aber seit China unseren Plastikmüll nicht mehr will, stellt sich die Frage: Verbrennen wir jetzt noch mehr – oder recyceln wir endlich mehr?
Sag uns deine Meinung: Welches Siegel für Holz und Papier?
Von Utopia Team |
22. Juni 2018
Utopia.de, das führende Onlineportal für nachhaltigen Konsum, führt immer wieder Umfragen durch, um möglichst praktische und lebensnahe Tipps für strategischen Konsum geben zu können.
EuGH verurteilt Deutschland: zu hohe Nitratbelastung im Grundwasser
Von Katharina Siegl |
21. Juni 2018
Unsere Regierung hat zu wenig gegen die hohe Nitratbelastung des Grundwassers getan, nun hat der Europäische Gerichtshof Deutschland verurteilt. Doch was bedeutet das für unsere Trinkwasserqualität?
Doku-Tipp: Null Müll – Schluss mit dem Abfallwahnsinn (arte)
Von Sven Christian Schulz |
21. Juni 2018
"Null Müll" heißt die arte-Dokumentation über ehrgeizige Ziele: Bis 2020 soll in einigen italienischen Gemeinden kein Restmüll mehr anfallen. Auch Deutschland will Müll vermeiden.
Diese Familie hat ein Jahr lang versucht, nachhaltig zu leben
Von Daniel Held |
20. Juni 2018
Autor Günther Wessel erzählt im Interview, wie er und seine Familie versucht haben, ein Jahr lang nachhaltig zu leben. Trotz vieler Hindernisse schaffte Familie Wessel es, ihren CO2-Ausstoß um 30 Prozent senken.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
157
158
159
160
161
162
163
164
165
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: