Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 163
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
Greenpeace-Fund: Mikroplastik in der Antarktis
Von Katharina Siegl |
7. Juni 2018
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace entdeckte bei der Analyse von Schnee- und Wasserproben Mikroplastik in der Antarktis. Auch andere menschengemachte Umweltgifte konnten in den Proben identifiziert werden.
Krombacher arbeitet jetzt mit Nestlé zusammen – und bekommt einen gewaltigen Shitstorm
Von Nadja Ayoub |
7. Juni 2018
Die Brauerei Krombacher hat sich mit Nestlé zusammengetan: Seit Anfang des Jahres vertreibt Krombacher Nestlés Eistee-Markte. Die Kunden von Krombacher finden das aber gar nicht gut – und reagieren mit einem Shitstorm und Aufrufen zum Boykott.
Deutsche Bahn ist größter Verbraucher von Glyphosat: Unterschreib dagegen!
Von Nadja Ayoub |
7. Juni 2018
Glyphosat kommt nicht nur in der Landwirtschaft zum Einsatz, auch die Deutsche Bahn verwendet das Mittel – und zwar im großen Stil: Sie gilt als größter Einzelverbraucher von Glyphosat in Deutschland. Eine Petition fordert die Deutsche Bahn nun dazu auf, Glyphosat nicht mehr zu nutzen.
Schon wieder ein Wal gestorben: Was die Autopsie zeigt, ist unfassbar
Von Nadja Ayoub |
6. Juni 2018
Wieder ein trauriges Beispiel, das zeigt, wie zerstörerisch unser Plastikkonsum ist: In Thailand ist ein Wal mit mehr als 80 Plastiktüten im Magen gestorben. Tierärzte hatten zuvor tagelang versucht, ihn zu retten.
Forscher haben Mikroplastik im Hochgebirge gefunden
Von Nadja Ayoub |
29. Mai 2018
Es wird immer deutlicher, wie groß unser Plastik-Problem wirklich ist: Schweizer Forscher haben nun sogar im Hochgebirge Mikroplastik gefunden – in entlegenen Gebieten, in denen kein Mensch lebt. Aber wie kommt das Plastik überhaupt dahin?
Kino-Tipp: Das Wunder von Mals – wie sich ein kleines Dorf gegen Pestizide wehrt
Von Stefanie Jakob |
28. Mai 2018
In Mals gelang 2014 die europaweit erste erfolgreiche Volksabstimmung gegen den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft. 2.377 Malser wollen kein Gift mehr in ihrem Dorf. "Das Wunder von Mals" läuft ab 28.05.2018 im Kino.
„Schwere Verbrechen gegen die Umwelt“: Gemüselieferant von Aldi, Edeka, Lidl und Rewe beschuldigt
Von Nadja Ayoub |
25. Mai 2018
Wir sind es gewohnt bei Aldi, Edeka und Co. zu jeder Jahreszeit alle Arten an frischem Obst und Gemüse zu finden. Um den Ertrag zu steigern, greifen Gemüsehändler jedoch auf umweltschädliche Methoden zurück. Der Sendung „Report Mainz“ zufolge ist es in Spanien deshalb zu einer Umweltkatastrophe gekommen.
Rosenkohl pflanzen: Tipps zu Standort, Pflege und Ernte
Von Annika Reketat |
24. Mai 2018
Wer im Frühling Rosenkohl pflanzt, kann im Winter ein vielseitiges und sehr gesundes Gemüse ernten. Erfahre hier Tipps zu Standort, Pflege und Ernte von Rosenkohl.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
159
160
161
162
163
164
165
166
167
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: