Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 176
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
Fracking: keiner will es, doch keiner will es verbieten
Von Utopia Team |
27. November 2017
Am 11. Februar 2017 trat das Fracking-Gesetzespaket der Großen Koalition in Kraft. Fracking verspricht den Zugang zu bisher unerreichbaren Erdgas-Vorkommen, doch Umweltverbände warnen vor unkontrollierbaren Risiken bei der Gasförderung. Kurios: Keiner will Fracking, verboten wird es trotzdem nicht.
Paul McCartney fordert weltweiten Tag ohne Fleisch
Von Nadja Ayoub |
23. November 2017
Beatles-Sänger Paul McCartney engagiert sich seit Jahren für Tierschutz. In einem neuen Kurzfilm wirbt für einen weltweiten fleischlosen Tag – ein Anliegen, für das der Sänger sich schon länger einsetzt.
Wasser vom Ozeanboden: So absurd ist der neueste Plan von Danone
Von Nadja Ayoub |
23. November 2017
Eine neue Geschäftsidee bei Danone: Tiefsee-Flaschenwasser, das vom Ozeanboden stammt. Der Lebensmittelkonzern hat sich dafür mit einem Start-up zusammengetan, das bereits seit einiger Zeit Tiefseewasser aus Hawaii verkauft.
Alternative zur Plastikflasche? Wasserblase „Ooho“ kommt 2018
Von Nadja Ayoub |
22. November 2017
Ein Londoner Start-up hat eine außergewöhnliche Alternative zur Plastikflasche entwickelt: Essbare Wasserblasen aus einer robusten Algenmembran. 2018 soll „Ooho“ auf den Markt kommen, die offizielle Testphase beginnt in wenigen Wochen.
Berlin bekommt Bio-Trockentoiletten
Von Nadja Ayoub |
21. November 2017
Berlin hat zu wenig öffentliche Toiletten, deswegen sollen jetzt neue Klos her. Geplant sind nicht nur gewöhnlichen Kloschüsseln – sondern Bio-Trockentoiletten ganz ohne Wasser.
Großbritannien erwägt Steuer auf Plastik
Von Nadja Ayoub |
21. November 2017
In Großbritannien kommt vielleicht bald eine Steuer auf Einwegplastik. Das Finanzministerium will einen entsprechenden Vorschlag kommende Woche diskutieren. Die Steuer soll helfen, die Umweltverschmutzung durch Plastik einzudämmen.
Kampf gegen Plastikmüll: Zwei Schülerinnen setzen Plastiktüten-Verbot auf Bali durch
Von Stefanie Jakob |
17. November 2017
Die Schülerinnen Melati und Isabel Wijsen engagieren sich gegen die enorme Plastikmüll-Verschmutzung auf ihrer Heimat-Insel Bali. Sie haben geschafft, was die Regierung nicht mal versucht hat: Bis 2018 sollen Plastiktüten auf der Insel komplett verboten werden.
Klimakonferenz im Ticker: 20 Staaten verkünden Kohleausstieg
Von Nadja Ayoub |
16. November 2017
Die Weltklimakonferenz ist in der zweiten und entscheidenden Woche. Noch bis Freitag beraten Vertreter aus 195 Staaten über das Pariser Klimaabkommen und den globalen Klimaschutz.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
172
173
174
175
176
177
178
179
180
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: